Google macht „Powered by Android“ zur Pflicht

Neue Einblendung beim Startvorgang

Google macht ab sofort bei neuen Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Google Android während des Boot-Vorganges die Einblendung „Powered by Android“ zur Pflicht. Die Samsung Galaxy S5 und HTC One 2014 setzen diese Regelung bereits um. Eingeführt wurde diese Bestimmung im Rahmen der aktualisierten Lizenzierungsbedingungen für die „Google Mobile Services“. Um also Zugriff auf Google Play und die Standard-Google-Anwendungen zu erhalten, müssen Hersteller „Powered by Android“ beim Startvorgang ihrer Geräte einblenden.

Anzeige

Google gibt laut durchgesickerten Dokumenten auch konkret vor wo und in welcher Größe die Einblendung zu erfolgen hat. Es ist zu vermuten, dass Google seine Software Android fester in den Köpfen der Kunden verankern möchte – durch die Vielzahl an Hersteller-Oberflächen wie Samsungs TouchWiz oder HTCs Sense – ist Android einigen Laien immer noch kein Begriff. Durch den Hinweis „Powered by Android“ erhöht Google die Präsenz seiner Marke.



Quelle: AndroidPolice

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert