Apple ruft iPhone-Netzteile zurück

Kostenloses Austauschprogramm hat begonnen

Apple ruft einige Netzteile für seine Smartphones der Reihe iPhone zurück. Betroffen sind USB-Netzteile, die ab den iPhone 3GS beigelegen haben. Auch wer ein iPhone 4 oder 4S sein Eigen nennt, könnte ein defektes Netzteil erwischt haben. Ausgeliefert wurden die fehlerhaften Produkte zwischen Oktober 2009 und September 2012. Auch als separat erhältliche Zubehörteile wurden leider defekte USB-Netzteile mit 5 Watt angeboten. Apple tauscht die defekten Modelle nun im Rahmen eines Austauschprogramms kostenlos aus.

Anzeige

Wer feststellen will, ob er ein fehlerhaftes Modell erwischt hat, sollte das Etikett prüfen: Betroffene Netzteile nutzen die Modellnummer „A1300“ und durchgehend graue Buchstaben „CE“. Fehlerfreie Varianten umranden die Buchstaben „CE“ nur grau und nutzen die Modellnummer „A1400“.

In Apple Stores oder teilnehmenden autorisierten Apple Service Providern können die defekten gegen neue Netzteile getauscht werden. Ab dem 18. Juni nehmen auch Apples Mobilfunkpartner am Programm teil. Allerdings ist auch das iPhone mitzubringen, da die Seriennummer des Smartphones ebenfalls überprüft wird.

Apple stellt klar, dass es sich beim Austauschprogramm nicht um einen gesetzlichen Rückruf, sondern einen freiwilligen Ersatz handelt. Das Problem der Netzteile besteht übrigens darin, dass sie sich überhitzen können.


Quelle: Apple

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert