Google reagiert auf Klage-Drohung durch Promis

Unternehmen habe prompt und verantwortlich reagiert

Erst gestern hatten wir darüber berichtet, dass einige der weiblichen Prominenten, deren Nacktbilder im Zuge des iCloud-Hacks „The Fappening“ an die Öffentlichkeit durchgesickert waren, sich zu einer Klage zusammengeschlossen haben. Jedoch geht man nicht etwa gegen Apple, sondern gegen Google vor. Der Vorwurf lautet, dass Google die gestohlenen Inhalte auf Plattformen wie Blogspot und YouTube nicht entfernt und durch Werbeeinnahmen bei verlinkten Inhalten Geld verdient habe. Jetzt wehrt sich Google gegen die Anschuldigungen in der Klageschrift.

Anzeige

Google dementiert an den gestohlenen Bildern aktiv Geld zu verdienen. Vielmehr habe Google schnell und verantwortlich gehandelt, um Anfragen nach Entfernung des Contents so rasch wie möglich umzusetzen. In diesem Zuge habe Google zehntausende von Suchergebnissen mit den Skandal-Bildern innerhalb weniger Stunden herausgefiltert. Hunderte von Google-Konten habe man geschlossen. Tatsächlich habe Google sogar etliche Bilder entfernt, wenn sie denn auf Googles eigenen Servern lagen, bevor Anfragen dazu eintrudelten. Insgesamt bestehe also keinerlei rechtliche Handhabe gegen Google.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert