Google Android & Chrome OS verschmelzen bald?

Manager-Wechsel scheint Pläne zu bestätigen

Google möchte seine Betriebssysteme Android und Chrome näher aneinander rücken bzw. sogar verschmelzen. Darauf deuten nun auch Umstrukturierungen in der Führungsriege hin: So verlässt Linus Upson seinen Posten als leitender Ingenieur für das Chrome OS, während Hiroshi Lockheimer, ausgerechnet Googles Vizepräsident für die technischen Belange des Betriebssystems Android, seine Aufgaben übernimmt. Lockheimer betreut nun also sowohl Google Android als auch Chrome, was eine Verzahnung der beiden Systeme um so wahrscheinlicher macht.

Anzeige

Sowohl Lockheimer als auch Upson enthalten sich eines Kommentares. Es ist offen, welche Aufgaben Upson nun für Google übernehmen könnte.

Bereits 2009 hatte der Google-Mitbegründer Sergey Brin angedeutet, dass Android und Chrome aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Zeit verschmelzen könnten. Dazu passt auch, dass Google im Juni angekündigt hatte Entwicklern die Portierung von Android-Apps für Chrome zu erleichtern. Eine komplette Verschmelzung würde Entwicklern das Leben noch weiter erleichtern. Dass nun Lockheimer, ein Mann mit Android-Erfahrung, Chrome betreut, spricht Bände. Zumal auch die Marktanteile den Weg aufzeigen: Google Android trieb im zweiten Quartal 2014 rund 85 % der weltweit ausgelieferten Smartphones an. Chrome hält als Betriebssystem bei Notebooks dagegen einen Marktanteil von 2 %.

Quelle: WallStreetJournal

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert