
Während der Sinn von TVs mit Ultra HD / 4K umstritten ist, da die Durchschnittsverbraucher in der Regel zu weit weg von ihren Geräten sitzen bzw. zu kleine Diagonalen verwenden, um von der erhöhten Auflösung zu profitieren, könnte 4K speziell für Monitore Sinn machen. AMD hat nun im Rahmen des Events Future of Compute in Singapur bestätigt, dass man mit Partnern wie Samsung und auch Capcom daran arbeite 4K-Auflösungen im Gaming-Bereich weiter zu etablieren. In Kooperation mit Samsung sollen Monitore mit Ultra HD und AMDs FreeSync für Gaming-Enthusiasten erscheinen.
Ab März 2015 sollen die Geräte Samsung UD590 und UE850 bei den Versionen mit 23,6 und 28 Zoll (UD590) bzw. 23,7, 27 und 31,5 Zoll (UE850) mit AMD FreeSync kompatibel sein. Langfristig sollen alle 4K-Monitore aus dem Hause Samsung AMD FreeSync einbinden. Im Gegensatz zu Nvidia G-Sync, das zusätzliche, proprietäre Chips benötigt, verwendet AMD FreeSync den offenen Standard Adaptive Sync, der bereits Teil der Spezifikationen zu DisplayPort 1.2a ist. Dadurch ist die Implementation der Technik für Monitorhersteller deutlich günstiger.
Quelle: AMD
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025