
Microsoft will offenbar die Cloud-Dienste im Betriebssystem Windows 10 stärker ausbauen: Neben der One-Drive-Integration, Vernetzungen mit Xbox Live sowie Office 365 ist auch ein Game-Streaming-Dienst mit dem Codenamen „Arcadia“ geplant. „Arcadia“ ersetzt die vorherige Technik namens „Rio“, welche Microsoft bereits im September 2013 erstmals vorgeführt hatte. Dabei soll Arcadia als Teil der Cloud Microsoft Azure aber nicht nur Games via Stream anbieten, sondern auch andere App-Anwendungen. Man denke sogar darüber nach auf diese Weise Android-Apps unter Windows 10 lauffähig zu machen.
In einer Stellenanzeige suchte Microsoft bereits nach Senior Software Engineers für „Arcadia“, ohne jedoch allzu viele Details zu nennen. Klar ist eben nur, dass es sich um einen Streaming-Dienst für Apps und Spiele handeln soll. Außerdem sind Erfahrungen mit Nicht-Microsoft-Betriebssystemen gefragt. Speziell Erfahrungen mit Google Android und Apple iOS seien ein Plus.
Jetzt heißt es abwarten, bis Microsoft selbst offizielle Details zu Arcadia preisgibt. Vielleicht geschieht dies ja im Januar 2015 bei der nächsten Präsentation zu Windows 10.
Quelle: ZDNet
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025