
Aktuell sorgt ein Kurzfilm auf YouTube für Wirbel: Schlicht betitelt „Power / Rangers“ zeigt der rund 14-minütige Clip von Adi Shankar eine klischeehaft moderne Neuinterpretation der quietschbunten Trash-Helden aus den 1990ern. Dabei wirkt professionelles Talent mit – unter anderem ist James Van der Beek („Dawson’s Creek“) als Drehbuchautor und Schauspieler mit von dar Partie. Die weibliche Hauptrolle übernimmt die als Starbuck aus „Battlestar Galactica“ bekannte Katee Sackhoff. Wer den Film ansehen möchte, sollte schnell sein. Denn die Rechteinhaber der Marke „Power Rangers“ wollen dagegen vorgehen.
Adi Shankar hat jedoch bestätigt, dass der Kurzfilm so lange online bleiben wird, bis ihm eine Unterlassungserklärung vorliegt bzw. er die rechtlichen Möglichkeiten geprüft habe.
Interessant sind die Diskussionen, die der Film zu den „Power Rangers“ auslöst. Denn der bewusst klischeehafte Kurzfilm soll laut den Machern eine Satire auf den aktuellen Boom zu immer düstereren und dreckigeren Reboots bekannter Marken sein. Man denke beispielsweise an den geradezu nihilistischen „Man of Steel“, der Superman zu einem mordenden, zerstörenden Schurken transformierte. Aus diesem Grund zeigt „Power / Rangers“ dann auch ein Klischee nach dem anderen. Laut Shankar habe man bewusst eine Marke gewählt, die sich eigentlich denkbar schlecht für so eine Neuinterpretation der Sorte „dark and gritty“ eigne. Auf diese Weise wolle man den gleichförmigen Boom in Hollywood überzeichnen und kritisieren.
Viele Fans nehmen den Film allerdings nun für voll und haben die Satire verkannt: Sie loben die bewusst klischeehafte Umsetzung sogar und wünschen sich ein echtes Remake in diesem Stil. Andere sind wiederum entgeistert und mahnen die „Power Rangers“ in ihrer quietschbunten, albernen Form zu belassen.
Quelle: AdiShankar(YouTube)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025