
Elitegroup erweitert seine LIVA Mini-PC Serie und hat letzte Woche auf der CeBIT neue Modelle präsentiert. Während das aktuelle LIVA X auf einem Intel SoC aus der Bay-Trail Serie basiert und mSATA und nur einen USB 3.0 (plus 2x USB 2.0) bietet, setzt der neue LIVA X² auf die neue Braswell-Architektur (14 nm, 64 bit) und bietet bereits 3x USB 3.0. Der mSATA wurde durch einen modernen M.2 Anschluss ersetzt. Der LIVA Core verwendet dagegen keine Atom CPU, sondern einen Core-M.
Der LIVA Core bietet sogar 4x USB 3.0 und auch einen M.2 Steckplatz. Wie es der Name schon vermuten lässt, kommt beim Core ein Prozessor aus der Anfang des Jahres eingeführten Core-M Serie zum Einsatz und ist daher leistungsfähiger als die Atom CPUs Bay-Trail und Braswell. Außerdem unterstützt der LIVA Core als einziger der drei Mini-PCs bereits HDMI in der Version 2.0.
Alle drei Versionen bieten 4 GByte RAM, Gigabit-LAN, integriertes WLAN, Bluetooth 4.0 und als Datenspeicher eine eMMC mit 32 oder 64 GByte Kapazität. Eine Besonderheit ist die Unterstützung für das immer noch beliebte Windows 7 Betriebssystem.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025