
Vor einigen Jahren waren Plastik-Instrumente und entsprechende Spiele dazu ein riesiger Hype. Doch wie es nun mal meistens läuft, ebbte die Begeisterung der Spielerschaft mit zunehmender Sequel-Flut und Innovationsarmut immer weiter ab. Nach „Rock Band 3“ aus dem Jahr 2010 kam deshalb nur noch wenig. Jetzt wollen es die Entwickler Harmonix und FreeStyleGames jedoch noch einmal wissen: Im Abstand von nur wenigen Wochen haben beide Studios sowohl „Rock Band 4“ als auch „Guitar Hero Live“ angekündigt – mit gänzlich unterschiedlichen Ansätzen.
So wird „Rock Band 4“ im Grunde dort anknüpfen, wo „Rock Band 3“ vor 5 Jahren aufgehört hatte. Das bedeutet, man wird vermutlich sogar seine alten Plastik-Instrumente weiter verwenden können. Auch bereits gekaufte Songs lassen sich weiterhin nutzen, solange man seinem Plattformanbieter treu bleibt: Wer also bisher an der PS3 gerockt hatte, kann seine gekauften Songs an der PS4 weiter verwenden – selbiges gilt für Xbox 360 und Xbox One.
Einen anderen Weg geht „Guitar Hero Live“, das sich zudem voll und ganz auf die Gitarre konzentriert, statt wie „Rock Band 4“ auch Drums und Mikro einzubinden. So steuert „Guitar Hero Live“ mit einem generalüberholten Controller neue Ufer an und ist ein waschechtes Reboot. „Guitar Hero Live“ mit einem Gitarren-Controller ist bereits für ca. 110 Euro vorbestellbar. Ein Video stellt die Stimmung des Spieles bereits vor:
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025