
Google will für seine Smartphones und Tablets der Nexus-Reihe eine neue Update-Garantie einführen: Zwei Jahre lang sollen die Geräte mit neuen Versionen des Betriebssystems versorgt werden. Sicherheits-Patches und Co. will man für insgesamt drei Jahre nachliefern – nach Veröffentlichung des jeweiligen Betriebssystems gerechnet. Google selbst hat die Angaben zwar bisher noch nicht offiziell bestätigt, man rechnet mit der Bekanntgabe dieser Initiative aber für die Google I/O bzw. die offizielle Vorstellung des OS Google Android M.
Gleichzeitig macht die Update-Garantie klar, dass z. B. ältere Modelle wie das Google Nexus 4 oder Nexus 10 kein Upgrade mehr auf Google Android M erhalten. Mit dieser klaren Strategie will Google dafür sorgen, dass Kunden in Zukunft genau im Vorfeld wissen, wie lange ihre jeweiligen Geräte mit Aktualisierungen beliefert werden.
Natürlich gilt die Update-Garantie eben nur für Geräte, die Google selbst unter der Marke Nexus vertreibt. Bei allen anderen Smartphones und Tablets mit Google Android bleibt die Update-Politik Sache der jeweiligen Hersteller und Mobilfunkanbieter.
Quelle: AndroidPolice
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025