
Die chinesische Behörde TENAA hat das kommende Huawei Honor 7 bereits zertifiziert und dadurch einige Daten des Smartphones offen gelegt. Jetzt sind weitere Informationen durch durchgesickerte Screenshots bekannt. Demnach nutzt das Modell PLK-AL10 das SoC Kirin 935, welches auch das aktuelle P8 antreibt. Dem stehen 4 GByte RAM und 64 GByte interner Speicherplatz zur Seite. Allerdings scheint es so, als plane Huawei zwei Versionen des Honor 7: Die zweite Version soll sich nämlich auf 3 GByte RAM und 16 GByte Speicherplatz beschränken.
Das Display wird in beiden Fällen 5 Zoll Diagonale und 1920 x 1080 Bildpunkte bieten. Als Betriebssystem ist ebenfalls für beide Huawei Honor 7 Google Android 5.1 vorgesehen. Auch ein Fingerabdruckscanner soll Gerüchten zufolge an Bord sein. Als Preise stehen derzeit 285 Euro (3 GByte RAM, 16 GByte Speicherplatz) bzw. 355 Euro (4 GByte RAM, 64 GByte Speicherplatz) im Raum. Die offizielle Veröffentlichung des Huawei Honor 7 dürfte am 24. Juni 2015 erfolgen.
Quelle: GizmoChina
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025