
Der Hersteller MediaTek hat das neue SoC Helio X30 angekündigt. Damit präsentiert die Firma aus Taiwan einen potentiellen Snapdragon-Killer mit zehn Kernen. Letztere haben sich speziell mit dem Snapdragon 810, der unter Überhitzungsproblemen litt, viele Sympathien verscherzt. Eine Lage, die MediaTek nur allzu gerne ausnutzt. Der Helio X30 entsteht im 16-Nanometer-FinFET-Verfahren und bietet einen interessanten Aufbau. So basieren zwei Stromsparkerne auf der Architektur ARM Cortex A53 und takten mit 1,5 GHz. Zwei weitere legen 2 GHz an. Die vier potenten Kerne der Reihe ARM Cortex A72 powern dann mit 2,5 GHz los.
Zudem soll der Deca-Core Helio X30 bis zu 4 GByte LPDDR4-RAM mit 1600 MHz unterstützen und die GPU Mali T880 integrieren. Es dürfte aber mindestens bis Dezember 2015 dauern, bis man dieses SoC in ersten mobilen Endgeräten erblicken sollte. Erst ab 2016 dürfte sich der MediaTek Helio X30 in vielen Smartphone-Flaggschiffen ausbreiten.
Quelle: GizChina
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025