
Caseking hat das In Win 805 Gehäuse angekündigt, das innen und oben aus Aluminium und seitlich sowie vorne aus teilweise transparenter Hartglasverkleidung besteht. Das Herstellerlogo an der Seite und der vorinstallierte Lüfter an der Rückseite sind beleuchtet. Zu den Frontanschlüssen gehört auch eine USB 3.1 C-Typ-Buchse für ganz neue und schnelle USB-Geräte.
Weitere Anschlüsse am Frontpanel aus Alu sind: einmal USB 3.0, zweimal USB 2.0, Audio-In/Out. Der interne Stecker für den USB 3.1 Type-C Port entspricht dem von USB 3.0. Ob die schnellere Übertragungsrate von USB 3.1 unterstützt wird, hängt vom jeweiligen Mainboard ab.
Während die Seitenteile größtenteils durchsichtig sind, gibt es vorne eine hexagonale Wabenstruktur und oben eloxiertes Aluminium mit gebürsteter Textur.
Der In Win 805 ist geeignet für ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards und bietet Platz für CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 156 mm. Im Mainboard-Träger ist dabei ein großes Loch für die eventuelle Verschraubung des Kühlers gelassen. Außerdem können auf der Rückseite dieses Trays bis zu drei 2,5-Zoll-Festplatten oder SSDs montiert werden. Der Festplattenkäfig im Inneren kann max. zwei 3,5″- oder drei 2,5″-Festplatten bzw. SSDs aufnehmen.
Neben dem bereits vorinstallierten 120-mm-Lüfter an der Rückseite kann der Anwender vorne zwei 120er oder 140er und unten bis zu zwei 120er einbauen. Der Deckel ist geschlossen. Der Luftstrom läuft also von unten bzw. vorne nach hinten. Unten gibt es einen magnetischen Staubfilter.
Das Netzteil besorgt sich die Frischluft aus dem internen Luftstrom und führt die Warmluft wie gewohnt nach hinten ab.
Statt der beiden Frontlüfter kann vorne auch ein 280-mm-Radiator für eine Wasserkühlung installiert werden.
Der In Win 805 soll ab Ende September in den Farbgebungen Schwarz und Rot erhältlich sein. Caseking ruft einen Preis von knapp 180 Euro auf.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025