AMD-Partner geht zu Nvidia

AMD verliert weiteren hochrangigen Mitarbeiter

Letzten Monat gab es bereits einige Veränderungen bei AMD mit der Gründung der Radeon Technologies Group und dem Weggang des CPU-Entwicklers Jim Keller. Jetzt hat ein weiterer hochrangiger Mitarbeiter AMD verlassen. Phil Rogers, Experte für AMD Fusion und die Heterogeneous System Architecture, ist zu Nvidia gewechselt und dort nun „Chief Software Architect“ für den Serverbereich.

Anzeige

Phil Rogers war seit 21 Jahren bei AMD und zuvor ATI und gehörte zu den hochrangigen Technologieexperten bei AMD. Er war in den letzten Jahren für die Entwicklung der AMD Fusion Infrastruktur und später der Heterogeneous System Architecture (HSA) verantwortlich. Vorrangig sorgte er dafür, dass die Software externer Firmen auf die Hardware von AMD und damit die Kombination aus CPU und GPU abgestimmt ist.
Rogers Weggang kam überraschend, da die HSA-Infrastruktur in ihrer Entwicklung immer noch am Anfang steht, allerdings wurden die endgültigen Spezifikationen für HSA 1.0 dieses Jahr bereits festgelegt and weitere Hardware auf HSA-Basis wurde bereits angekündigt, so dass man sagen könnte, dass Rogers einen Großteil seiner Arbeit abgeschlossen hat. Und hier kann man dann auch Parallelen zu Jim Keller ziehen, der seine Arbeit an der kommenden Zen Mikroarchitektur ebenfalls abgeschlossen hat, bevor er AMD verließ.
Welche Auswirkungen die Verluste von Jim Keller und jetzt Phil Rogers auf AMD haben werden, werden wir deshalb wohl erst in einigen Jahren sehen, weil die dann anstehenden (über-)nächsten Hardware-Generationen nicht mehr von ihnen mitwentwickelt sein werden.

Phil Rogers

Quelle: HardOCP

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert