
Offiziell unterstützen Intels aktuelle Prozessoren DDR4 Hauptspeicher mit bis zu 2133 MHz, aber das hält die einzelnen Hersteller nicht davon ab, die Taktschraube beim RAM deutlich höher zu drehen. G.Skill hat jetzt High-Performance Speichermodule vorgestellt, die sowohl schnell sind als auch einen großen Hauptspeicher ermöglichen – die Trident Z DDR4-Riegel mit 8 GByte und bis zu 4133 MHz.
Die neuen G.Skill Trident Z Speichermodule reichen von DDR4-3600 bis -4133 und besitzen Intel XMP 2.0 Overclocking-Profile, so dass Mainboards, die das unterstützen, die richtigen Einstellungen selbständig vornehmen können.
DDR4 benötigt üblicherweise eine Spannung von nur 1,2 Volt – einer der Vorteile gegenüber DDR3, das noch mit 1,5 Volt oder mehr gespeist werden musste – aber durch die hohen Taktraten brauchen auch die neuen DDR4-Riegel von G.Skill mehr Spannung: bis DDR4-4000 sind es 1,35 Volt und die DDR4-4133 sogar 1,4 Volt.
Insgesamt bringt G.Skill gleich 11 neue Trident Z Speicher-Kits: sieben 16-GByte-Kits mit jeweils zwei 8-GByte-Modulen von 3600 bis 4133 MHz und vier 32-GByte-Kits mit je vier Riegeln von 3600 bis 3733 MHz. Sie unterscheiden sich neben den unterstützten Taktraten auch in den Timings. Einzelheiten sind der unten stehenden Tabelle zu entnehmen.
Preise nannte der Hersteller noch nicht.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025