Google hat gestern Android 6.0.1 offiziell freigegeben. Das mobile Betriebssystem hört weiterhin auf den Codenamen ‚Marshmallow‘ und die Versionsnummer deutet an, dass keine größeren Veränderungen vorgenommen wurden. Es gibt viele neue und überarbeitete Standard-Emojis sowie zwei kleinere Verbesserungen – einmal für Tablets und einmal für den „Bitte-Nicht-Stören-Modus“.
Das Update auf Android 6.0.1 versetzt die Navigations-Buttons auf Tablets. Diese sind nun nicht mehr zentriert. Zwei Buttons sitzen auf der linken Seite, einer ganz rechts. Das erleichtert die Bedienung, wenn man das Tablet in beiden Händen hält, da alle drei Buttons nun mit den Daumen erreicht werden können.
Der „Bitte-Nicht-Stören-Modus“ hat mit dem Marshmallow-Update wieder die Option „Bis zum nächsten Alarm“ bekommen. Diese wurde bereits mit Android 5.1 (Lollipop) eingeführt, war aber aus unerfindlichen Gründen nicht mehr in Android 6.0 enthalten.
Google bietet für seine Nexus Geräte (Nexus 6P, Nexus 5X, Nexus 6, Nexus Player, Nexus 9, Nexus 5 und Nexus 7 – 2013) ab sofort entsprechende Images von Android 6.0.1 an. Die „Over-The-Air-Updates“ dürften später folgen – auch für Mobilgeräte anderer Hersteller.
Quelle: Ars Technica
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025