
Apple hat es als „3D Touch“ mit dem iPhone 6s eingeführt, Huawei mit dem Mate S angekündigt und immer mehr Hersteller springen nun auf den Zug auf, neue Smartphones mit einem druckempfindlichen Display auszustatten. Nach einem Bericht des Wall Street Journal wird Samsung diese Technik für sein kommendes Flaggschiff einsetzen. Außerdem geplant: Retina-Scanner und USB Typ-C Anschluss.
Druckempfindliche Displays melden dem Betriebssystem, wie stark der Anwender auf den Bildschirm drückt. So lassen sich abhängig vom jeweiligen Druck unterschiedliche Aktionen auslösen.
Details zum von Samsung geplanten druckempfindlichen Display gibt es noch keine. Somit ist noch unbekannt, ob die Südkoreaner eine eigene Technik oder z.B. die ClearForce Technologie von Synaptics, die Xiaomi möglicherweise im kommenden Mi5 verwenden will, einsetzen wird.
Das Wall Street Journal bestätigt außerdem, dass die Galaxy S7 Serie keine großen Design-Veränderungen mitbringt und dass es wieder Edge
Modelle geben wird. Abgesehen vom Display, das sich beim Edge über den Rand hinaus erstreckt, soll es außerdem einen wichtigen Unterschied zwischen Galaxy S7 und S7 Edge geben. Während das normale S7 einen MicroSD-Steckplatz zur Erweiterung des Speicherplatzes bekommt, muss das S7 Edge angeblich darauf verzichten – vermutlich wegen des sich um den Rand biegenden Displays.
Es wird erwartet, dass Samsung die neuen Galaxy S7 und S7 Edge Smartphones zum „Mobile World Congress“ in Barcelona Ende Februar offiziell vorstellen wird.
Quelle: Wall Street Journal
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025