Fractal Design Define Nano S

Mini-ITX Silent-Gehäuse mit viel Platz für Kühlung & Hardware

Der schwedische Hersteller Fractal Design hat seiner „Define“ Serie von Silent-Gehäusen ein neues Modell hinzugefügt. Das „Define Nano S“ ist die bislang kleinste Define-Variante und kommt im Mini-ITX Format daher, bietet aber trotzdem recht viel Platz für High-End Hardware sowie Wasserkühlungen und ist wie gewohnt bei dieser Serie mit Dämmung ausgestattet.

Anzeige

Das Fractal Design Define Nano S misst inklusive Standfüße 203x344x412 mm (BxHxT) und wiegt knapp 5 kg. Das innere Design entspricht dem momentan üblichen ATX-Layout mit dem Netzteil unten. Einen Festplattenkäfig gibt es allerdings nicht, dafür ist Platz für bis zu 315 mm lange Grafikkarten, wenn hinter der Front Lüfter montiert sind. Der CPU-Kühler darf bis zu 162 mm hoch und das Netzteil max. 160 mm tief sein.
Eine 3,5″-Festplatte kann auf dem Boden des Gehäuses montiert werden, eine weitere plus zwei 2,5″-HDDs oder SSDs werden unter den Mainboard-Träger geschraubt und sind dann vertikal hinter dem rechten Seitenteil versteckt. Zwischen Mainboard-Tray und Seitenteil ist außerdem zwischen 17 und 35 mm Platz für Kabelmanagement.
Zwei Lüfter sind bereits vorinstalliert. Ein Fractal Design Dynamic GP14 (140 mm) vorne und ein GP12 (120 mm) hinten sollen zusammen mit dem Innenraumkonzept für einen ungehinderten Luftstrom von vorne nach hinten sorgen. Insgesamt können bis zu sechs Lüfter verbaut werden (zwei vorne, einer hinten, zwei oben und einer unten). Staubfilter gibt es unten am Boden und hinter der Front. Der untere kann für die Reinigung einfach nach vorne ausgezogen werden, während für den vorderen die Front entfernt werden muss. Wer oben Lüfter einsetzen will, kann das Top öffnen (ModuVent).
Alternativ zu den Lüftern ist auch Wasserkühlung möglich. Ein 240er Radiator passt unter das Top, ein 280er hinter der Front – sogar gleichzeitig.
Die beiden Seitenteile und das Frontteil sind gedämmt. Der Frontlüfter zieht Luft seitlich ein. Beim Define Nano S mit Fenster im Seitenteil gibt es links natürlich keine Dämmung.
Das Frontpanel umfasst neben Audio-Anschlüssen, Power- und Reset-Knopf auch zwei USB 3.0 Anschlüsse.
Das Fractal Design Define Nano S gibt es nur in Schwarz und es soll ab März erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 70 Euro, die Version mit Fenster kostet nur 5 Euro mehr.

Fractal Design Define Nano S
Fractal Design Define Nano S
Innen hinten
Rückansicht offen
Innenansicht
Top
Unten
Front

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert