Thermalright Macho 120 SBM

Kompaktere Version des Macho 120 für kleinere Systeme

Thermalright hat mit dem „Macho 120 SBM“ eine etwas kompaktere Variante des Macho 120 Rev.A herausgebracht, die durch einen schmaleren Aufbau besser geeignet sein soll für Mini-ITX und Micro-ATX Systeme. Auch der Lüfter wurde neu entwickelt. Die Kühlleistung sollte darunter aber nicht leiden, denn es bleibt bei fünf 6-mm-Heatpipes und 30 Aluminium-Finnen.

Anzeige

Der Thermalright Macho 120 SBM misst 130x111x150 mm (LxBxH) und ist damit etwas schlanker als der Macho 120 Rev.A (120x127x150 mm). Dadurch soll er besser in kompakte Gehäuse passen, in denen weniger Platz zur Verfügung steht. Kollisionen mit Speichermodulen sollen außerdem durch die Bauweise ausgeschlossen sein, die eine Ausrichtung zur Gehäuserückwand vorsieht.
Kühlerboden und Heatpipes sind vernickelt und die Abschlussplatte des Kühlkörpers ist in Schwarz gehalten für ein ansprechendes Äußeres.
Der „TY 127“ PWM-Lüfter wurde laut Thermalright neu entwickelt und verfügt über einen besonders weiten Regelbereich – von 300 bis 1300 UPM. Bei der alten Version waren es 600-1300 UPM. Er soll außerdem einen stärkeren Luftdurchsatz als der alte 120-mm-Lüfter des Macho 120 Rev.A besitzen. Wer einen zweiten Lüfter anbauen will, für den liefert der Hersteller bereits ein zweites Paar Lüfterklammern mit.
Der Thermalright Macho 120 SBM ist für alle aktuellen CPU-Sockel von Intel und AMD geeignet und ab sofort erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 43 Euro.

Thermalright Macho 120 SBM
Thermalright Macho 120 SBM
Oberseite
Seitenansicht
Kühlplatte

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert