29 Suchergebnisse

Für den Begriff "Jackery Test".

Sortieren nach: Datum / Relevanz

Jackery Solargenerator 300 Plus im Test

Powerstation mit LiFePo4-Zellen zur Dauernutzung für unterwegs

Bis zum Erscheinen der neuen Jackery Explorer Plus Serie hat Jackery immer auf klassische Lithium-Akkus gesetzt, welche eine höhere Energiedichte als Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus aufweisen, aber auch eine deutlich geringere Zyklenzahl. Die Konkurrenz hatte...

Powerstation Jackery Explorer 240 im Test

Lohnt sich der Kauf vom Einstiegsmodell mit 240 Wh?

Nach unserem Test der Bluetti Poweroak EB70, welche insgesamt sehr gut abgeschnitten hat, bekamen wir anderen Herstellern ebenfalls Angebote, deren Powerstations zu testen. In beiden Fällen habe ich mich für das jeweilige...

Revolutionäre Batterietechnologie aus der E-Automobilbranche macht Powerstations effizienter, leichter und handlicher: Jackery integriert als erster Hersteller Cell-to-Body-Technologie

Jackery, ein führender Anbieter von tragbaren Energielösungen, führt die wegweisende Cell-to-Body (CTB)-Technologie in seine Produktpalette ein. Diese fortschrittliche Batterietechnologie integriert die Batteriezellen direkt in die Struktur des Geräts und setzt neue Maßstäbe...

Jackery präsentiert sein erstes mobiles All-in-One-Balkonkraftwerk Navi 2000

Tragbare Alu-Powerstation mit integriertem Wechselrichter, schnelles Hybrid Charging und optional flexible Panels sorgen für Solarpower am Balkon, Zaun oder Tiny House

Pünktlich zum Sommer kündigt Jackery als führender Anbieter mobiler Stromlösungen sein erstes Balkonkraftwerk mit Speicher an, das als All-in-One-Lösung in wenigen Minuten installiert und darüber hinaus auch transportabel ist. Das Jackery Navi...