Autor: Frank Schräer

Patriot Box Office im Test

Kompakter Full-HD Media-Player mit Platz für interne 2,5''-Festplatte

Auch der US-amerikanische Speicherhersteller Patriot Memory hat mittlerweile einen Media-Player mit Netzwerkanschluss im Angebot, mit dem man z.B. im Wohnzimmer von der Couch aus Musik, Bilder und (Full-HD) Filme aller möglichen Formate...

T-Serie: Sechs neue ATX-Gehäuse von Sharkoon

Sharkoon T5 Economy, T9 Economy und T9 Value | T9 Value mit Acrylfenster plus Innenlackierung und Farbakzenten in vier Ausführungen | EVK ab 39,99 Euro

Sharkoon stockt sein Gehäuse-Portfolio auf. Die insgesamt sechs ATX-Modelle der neuen T-Serie bieten vielfältige Einbauoptionen und unterschiedliche Farbdesigns. Farbige Highlights setzen die Modelle der Reihe T9 Value: Die Gehäuse in schwarzem Grunddesign...

Das neue Bang & Olufsen High End Surround Sound System für das BMW 6er Coupé

Mit dem Bang & Olufsen High End Surround Sound System für das neue BMW 6er Coupé entwickelt Bang & Olufsen erstmalig ein Car-Audiosystem für den weltbekannten Automobilhersteller BMW.

Struer / München / Zürich / Wien, 17. März 2011 – Im September 2010 gab Bang & Olufsen seine Geschäftspartnerschaft mit dem deutschen Automobilhersteller BMW bekannt. Ab Herbst 2011 wird das erste...

Bilder drahtlos übertragen mit dem Samsung C27A750

Das Samsung Display SyncMaster C27A750 verbindet sich mit umliegenden Peripheriegeräten und empfängt Bilder in hochauflösender Qualität

Schwalbach/Ts., 17. März 2010 – Kabelsalat adé: Das LED-Display SyncMaster C27A750 setzt auf Samsungs neues Hub-Monitor Konzept, einem innovativem Weg zu mehr Komfort für Besitzer von mobilen (aber auch stationären) Computern. Stellen...

ASUS Sabertooth P67 im Test

Mainboard mit ''TUF Thermal Armor'' für Intel Sandy Bridge CPUs

Das ASUS Sabertooth P67 ist ein interessantes neues Mainboard für Intels Sandy Bridge CPUs. Natürlich gibt es Overclocking-Features, Dual-VGA-Unterstützung, SATA 6 Gbit/s und USB 3.0, aber ASUS hat bei diesem Modell nach...

GeForce GTX 550 Ti im Test

Neue Grafikkarte von Nvidia als übertaktete AMP! Edition von Zotac

Wie erwartet stellt Nvidia heute die GeForce GTX 550 Ti offiziell vor. Diese Grafikkarte ist praktisch der Nachfolger der GeForce GTS 450 im Preissegment unter 150 Euro. Hartware.net hat zur Einführung mit...

Zotac GeForce GTX 550 Ti AMP! Edition

Neue Mainstream-Grafikkarte von Nvidia als übertaktete Version

Die GeForce GTX 550 Ti ist praktisch der Nachfolger der GeForce GTS 450 im Preissegment unter 150 Euro. Hartware.net hat zur Einführung mit der Zotac GeForce GTX 550 Ti AMP! Edition eine ab Werk stark übertaktete Version getestet und vergleicht sie mit dem Standardmodell sowie den im gleichen Preisbereich liegenden GeForce GTX 460 und Radeon HD 6850.