Autor: Frank Schräer

WD: Festplatte mit 2 TByte ist da

Western Digital Caviar Green mit 1,5 und 2 TByte, 500 GByte pro Platter

Vor knapp zwei Wochen hatte Hartware.net bereits darüber berichtet, jetzt sind die ersten Festplatten mit einer Kapazität von 2 Terabyte offiziell vorgestellt worden. Das Modell kommt von Western Digital und gehört zur...

u-paq verwirklicht die digitale Revolution im Wohnzimmer

Media Center PC mit Blu-ray-Player im lautlosen Design-Gehäuse aus massivem Aluminium und Acryl

Hamburg, 27.01.2009 – Das Hamburger Start-Up-Unternehmen u-paq GmbH (www.u-paq.de) bietet mit dem neuen u-paq Media Center ab sofort einen nahezu geräuschlosen PC, der optisch und technisch optimal auf den Einsatz als Multimedia-Zentrale...

NB-DriveGuard: Besonders leiste Festplattenkühlung mit gesteigerter Kapazität

Die neue Revision des Festplattenkühlers NB-DriveGuard von NOISEBLOCKER ist verfügbar / Deutlich gesteigerte Kühlungs-Kapazität / Technisch komplett überarbeiteter Lüfter / Deutliche Preisreduzierung

NOISEBLOCKER bringt eine neue Revision des Festplattenkühlers NB-DriveGuard auf den Markt. Das neue Modell wurde vor allem in den Bereichen Materialausstattung und Lüfter-Technologie deutlich überarbeitet. Mit der gesteigerten Leistungsfähigkeit ist der neue...

Motorola läutet die „Rückkehr der Kunstfertigkeit“ ein – mit einem Handy in zeitlos-klassischem Design

AURA™ von Motorola bietet das weltweit erste kreisrunde Display im Mobilfunkmarkt

Inspiriert von Luxusuhren, handwerklichem Können und kreativem Design präsentiert Motorola mit AURA™ ein einzigartiges Mobiltelefon, das bewusst gängige Konventionen bricht und zurück zur Kunstfertigkeit bei Design und Herstellung von Handys findet. Klassisches...

Antec Skeleton im Test

Das ganz andere Gehäuse: High-End und "Open Air" für ca. 130 Euro

Mit dem Skeleton hat Antec das sogenannte „Open Air Gehäuse“ geschaffen, das mit herkömmlichen PC-Gehäuse so gut wie gar nichts gemein hat. Ein fast quadratischer, offener Aufbau mit oben sitzendem 250mm-Lüfter sorgt...

Passiv gekühlte Radeon HD 4670

Sapphire Ultimate HD 4670 mit 512 MByte und lautloser Heatpipe-Kühlung

Es ist schon eine Weile her, dass Sapphire eine neue Grafikkarte mit dem Beinamen ‚Ultimate‘ auf den Markt gebracht hat. In Kürze wird es wieder ein solches, passiv gekühltes Modell geben. Die...

Schlechte Zahlen auch bei AMD

Schlechte Zahlen auch bei AMD

Umsatz stark zurückgegangen, Verlust aber reduziert gegenüber 2007

Im Herbst letzten Jahres war AMD noch auf dem Weg der Besserung bzw. in Richtung Gewinnzone, aber die sinkende Nachfrage aufgrund der globalen Wirtschaftskrise haben dem Chiphersteller einen Strich durch die Rechnung...