Autor: Frank Schräer

Samsung X20 Notebook im Test

Hochwertiges Centrino Notebook zum Studentenpreis von 1500 Euro

Das Samsung X20 Notebook wird als „XVM 1860 SE“ Version speziell für Studenten zum Preis von 1500 Euro angeboten. Das knapp 2,4kg leichte Gerät ist u.a. ausgestattet mit Intel Pentium M 750...

nVidia setzt ATI unter Druck

nVidia setzt ATI unter Druck

Verkauf von ULi Southbridges soll eingestellt werden - ATI in Zugzwang

Nach der Übernahme des taiwanesischen Chipsatz-Spezialisten ULi setzt nVidia nun wie erwartet seinen Konkurrenten unter Druck. Nach Berichten aus Asien stellt nVidia die Auslieferung der ULi Southbridges früher ein als erwartet. ULi...

Intel Kentsfield: Quad-Core 2007

Neue Roadmap: Intels 4-Kern-CPU Anfang 2007 als ''Extreme Edition''

Auf der CeBIT hatte Intel bereits einen Server-Prozessor mit vier Kernen gezeigt (Codename: Clovertown). Jetzt sind Informationen über das Desktop-Modell aufgetaucht. Eine durchgesickerte Roadmap von Intel positioniert die Quad-Core CPU mit dem...

Kein weltweiter Revolution Launch

Nintendo: Weltweit gleichzeitige Verfügbarkeit ist unwahrscheinlich

Der Präsident von Nintendo, Satoru Iwata, hat es als „unwahrscheinlich“ bezeichnet, dass die neue Revolution Spielkonsole gleichzeitig in Europa, Nordamerika und Japan an den Start gehen wird. Microsoft hat bei der Xbox...

200GB Notebook-Festplatte

Fujitsu erweitert mobilen Speicherplatz mit 2,5-Zoll Serial-ATA Festplatte

Der japanische Hersteller Fujitsu hat die MHV2200BT Serial-ATA Festplatte im 2,5-Zoll Format für Notebooks angekündigt. Sie bietet mit 200 GByte eine höhere Speicherkapazität als bisherige Hard Drives in diesem Segment. Die Festplatte...

Athlon 64 X2 5000+ = ein Fehler

Athlon 64 X2 5000+ = ein Fehler

AMD bezeichnet Erwähnung neuer CPU in offiziellem Dokument als Fehler

Letzte Woche berichtete Hartware.net, dass AMD den bislang noch unbekannten Athlon 64 X2 5000+ Sockel-939 Prozessor mit 2.6 GHz in einem offiziellen Dokument aufführt, obwohl die CPU noch nicht offiziell vorgestellt worden...

Albatron GeForce 7900 GT

Hersteller preist kompakteres Grafikkartenmodell speziell für Mini-PCs

Albatron hat seine GeForce 7900 GT Grafikkarte vorgestellt und diese als besonders für den Einsatz in kompakten Gehäuse geeignet bezeichnet. Das Modell ist 3cm kürzer und nur halb so dick wie eine...