Autor: Frank Schräer

Thermalright V1 Ultra im Test

Thermalright V1 Ultra im Test

Neuer VGA-Kühler mit drei Heatpipes - Für viele Grafikkarten einsetzbar

Thermalright hat jetzt den Nachfolger des Mitte letzten Jahres erschienenen V1 Grafikkartenkühlers auf den Markt gebracht. Im Vergleich dazu besitzt der „V1 Ultra“ nun drei statt zwei Heatpipes, was die Wärme besser...

Wert eines iMac von Apple/Intel

Erster Apple iMac auf Intel-Basis besitzt Komponenten für 873 US-Dollar

Marktforscher haben den ersten iMac von Apple auf Intel-Basis auseinander genommen und die Kosten für die einzelnen Komponenten geschätzt. Demnach kommt man für die günstigste Version auf einen Materialwert von insgesamt 873...

AMD-CPUs bald mit mehr Cache?

AMD-CPUs bald mit mehr Cache?

AMD lizensiert Z-RAM Technik für kondensatorlosen & dichteren Speicher

Prozessorhersteller AMD testet offenbar die Möglichkeit, den integrierten Pufferspeicher seiner CPUs durch die Z-RAM Technik deutlich zu vergrößern. Dazu wurde eine Technologielizenz von dem in der Schweiz gegründeten Unternehmen Innovative Silicon Inc....

EVGA 7800 GT CO im Test

GeForce 7800 GT mit Kupferkühler und höherem Takt für 330 Euro

Nach der ASUS EN7800GT hat Hartware.net eine weitere Grafikkarte auf Basis der nVidia GeForce 7800 GT getestet. Die EVGA e-GeForce 7800 GT CO stellt dabei ein Sondermodell dar, denn diese ist mit...