Autor: Jan Apostel

Zotac: Mini-PC mit VIA Nano X2

ZBox-Reihe wird um ein Modell mit VIAs DualCore-CPU erweitert

Zotac hat auf der Computex einen neuen Mini-PC seiner ZBox-Reihe gezeigt, der auf VIA Nano X2 DualCore-Prozessor setzt. Dieser wird in einem 120 x 120 x 40 Millimeter kleinen Gehäuse verbaut, das...

Lenovo will Medion übernehmen

Lenovo will Medion übernehmen

Aldi-Zulieferer soll zum Ausbau des Marktanteils beitragen

Der chinesische Computerhersteller Lenovo gibt bekannt, dass man die deutsche Medion AG übernehmen will. Die Übernahme, sobald abgeschlossen, soll Lenovos Marktanteil in Deutschland verdoppeln und es zum drittgrößten Computerhersteller in Europas größten...

OCZ RevoDrive Hybrid

Kombination von SSD und HDD auf einer PCI-Express-Erweiterungskarte

OCZ hat seinen Schwerpunkt auf SSDs gelegt und kündigte im Rahmen der Computex sein RevoDrive Hybrid an. Dabei handelt es sich um eine PCI-Express x4 Erweiterungskarte, die eine 2,5 Zoll Festplatte mit...

Nvidia GTX 560M & GT 520MX

Neue Vertreter der GeForce 500M Serie

Nvidia hat im Rahmen der Computex seine GeForce GTX 560M für Gaming-Notebooks vorgestellt. Diese wird die GeForce GTX 460M beerben und soll neben etwas mehr Leistung pro Watt dank der Optimus-Technologie auch...

Llano-Mainboards von Gigabyte

Ein ATX- und ein Micro-ATX-Mainboard für AMDs APUs der A-Serie

Der Launch von AMDs Llano APUs rückt näher und immer mehr Informationen und Bilder zu entsprechenden Mainboards der einzelnen Hersteller tauchen auf. Nach Informationen zum Mainboard-Lineup von ECS für AMDs A-Serie gibt...

HTC hebt Bootloader-Sperre auf

HTC hebt Bootloader-Sperre auf

Ermöglicht die einfache Nutzung von modifizierten Android-Versionen

Nachdem mehr als 7.000 Personen eine Petition bzgl. der Aufhebung der Bootloader-Sperre bei HTCs Smartphones unterzeichneten hat das Unternehmen nun reagiert. Auf seiner Facebook-Seite teilte HTC mit, es habe ein überwältigendes Kunden-Feedback...

Windows 8 für Tablets

Windows 8 für Tablets

Erste Vorstellung angeblich bereits in der kommenden Woche

Nach dem Hin und Her zwischen Microsoft und Intel bzgl. der Kompatibilität von Windows 8 für ARM könnte das Betriebssystem für Tablets auf der die Tage beginnenden Computex zum ersten Mal in...

Zotac mit 2 Z68-Mini-ITX-Mainboards

Z68-Chipsatz, WLAN und wahlweise eine integrierte GeForce GT 430

Zotac hat mit dem Z68 GT430 ITX-WiFi und Z68 ITX-WiFi zwei neue Mainboards im Mini-ITX-Formfaktor vorgestellt, die beide auf Intels Z68-Chipsatz für Sandy Bridge Prozessoren setzen. Beide Mainboards bieten, wie die Bezeichnungen...

Intel zukünftig als Auftragsfertiger?

Intel zukünftig als Auftragsfertiger?

Interessiert an großen Auftraggebern wie Apple oder Sony

Intel bestätigte am Donnerstag offiziell, dass das Unternehmen auch im Auftrag anderer Unternehmen Custom-Chips fertigen würde. So könnte man sicherstellen, dass alle Fertigungskapazitäten voll ausgelastet sind und den Bau modernerer Fertigungsstätten mitfinanzieren....

Gigabyte GA-Z68XP-UD3-iSSD

Z68-Mainboard mit integrierter Intel 311 SSD

Gigabyte hat mit dem GA-Z68XP-UD3-iSSD ein weiteres Mainboard mit Intels Z68-Chipsatz für Sandy Bridge Prozessoren vorgestellt. Die Besonderheit dieses Mainboards ist die integrierte Intel 311 SSD (Larson Creek) mit einer Kapazität von...

Sony bestätigt Entwicklung der PS4

Sony bestätigt Entwicklung der PS4

Entwicklungskosten sollen zukünftig nicht mehr so hoch ausfallen

Sony hat offiziell bestätigt, dass man mit der Entwicklung der nächsten PlayStation-Konsolengeneration begonnen hat. Dies bestätigte Sonys Finanzvorstand Masaru Kato gegenüber Investoren. Gleichzeitig gab man bekannt, das Unternehmen wolle für die Entwicklung...

AOC mit 23 Zoll 3D-Monitor

Setzt auf das Polarisations- anstatt auf das Shutter-Verfahren

Der Displayspezialist hat seinen neuen e2352Phz 3D-Monitor vorgestellt. Der 23 Zoll (58,5 cm) große Monitor besitzt eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel sowie eine stromsparende LED-Hintergrundbeleuchtung. Der 3D-Betrieb muss am Gerät...

Verbatim stellt 2,5 Zoll SSDs vor

SATA-II-Schnittstelle und Transferraten von bis zu 250 bzw. 220 MB/s

Verbatim hat seine neuen SATA II SSDs im 2,5 Zoll Formfaktor vorgestellt. Die sequentiellen Transferraten betragen bis zu 250 MByte/s beim Lesen bzw. 220 MByte/s beim Schreiben. Im Lieferumfang enthalten ist ein...

Bulldozer und Ivy Bridge Verschiebung

Mehr Indizien sprechen für eine Verschiebung der beiden

Anfang der Woche berichteten wir von Gerüchten, laut denen Bulldozer erst im Laufe des dritten Quartals erscheinen und die Veröffentlichung von Intels Ivy Bridge Refreshgeneration vom ersten Quartal 2012 auf das zweite...