Kategorie: Kühlung

Arctic Accelero Hybrid III-140

Neuer Hybrid-Kühler für verschiedene High-End Grafikkarten

Arctic hat mit dem „Accelero Hybrid III-140“ den Nachfolger des „Hybrid II-120“ Grafikkartenkühlers vorgestellt, der jetzt – wie der Name vermuten lässt – mit einem 140-mm-Lüfter statt eines 120ers ausgestattet ist. Der...

SilverStone Tundra TD02-Lite Wasserkühlung

Mit Basisplatte aus 100 % Kupfer

SilverStone veröffentlicht die neue Flüssigkeitskühlung Tundra TD02-Lite mit einer Basisplatte aus 100 % Kupfer. Erhältlich ist die Kühlung ab dem 13. Juli 2015 zur unverbindlichen Preisempfehlung von 89,90 Euro. Kompatibel ist die...

NB eLoop: Gehäuse-Lüfter mit 140 Millimetern

Bionische Modelle ab Anfang August 2015 im Handel zu haben

Noiseblocker hat seine neuen Gehäuselüfter NB eLoop 140 im zum Namen passenden 140-mm-Format angekündigt. Im Handel sollen die Modelle ab der ersten Augusthälfte zu haben sein. Leider verschweigt der Hersteller uns noch...

EKWB mit L-Serie 120, 240 und 360 mm

Neue Wasserkühlungen für PCs

EK Water Blocks führt seine neue L-Serie an Wasserkühlungen für PCs mit 120, 240 und 360 mm ein. Die Kits enthalten komplett alle Komponenten, um einen Prozessor im geschlossenen Kreislauf zu kühlen....

be quiet!: Low-Profile-Kühler Shadow Rock LP

Ab sofort in Deutschland für 48 Euro zu haben

Der Hersteller be quiet! hat seinen neuen Low-Profile-Kühler Shadow Rock LP vorgestellt. Als Verkaufspreis sind in Deutschland 48 Euro angesetzt. Im Handel ist der CPU-Kühler ab sofort erhältlich. be quiet! nennt uns...

Arctic: Neue CPU- und VGA-Kühler

Accelero Hybrid III-140, Freezer i32/A32 und Alpine M1

Arctic hat auf der CeBIT einen neuen Grafikkartenkühler und gleich vier neue CPU-Kühlermodelle vorgestellt. Die Freezer i32 und A32 für Intel und AMD sind die Nachfolger der bekannten i30 und A30. Die...

SilverStone bringt zwei neue FW-Lüfter

FW181 und F141 sind ab sofort erhältlich

SilverStone erweitert seine Serie der Lüfter „FW“ um die beiden neuen Modelle FW-181 und FW-141 mit jeweils 180 bzw. 140 mm Durchmesser. Beide Lüfter nutzen einen PWM-Anschluss mit vier Polen, so dass...

Gigabyte Mainboards der Serie X99 Champion

X99-Gaming 5P, X99- UD4P, X99-UD3P und X99-SOC Champion

Gigabyte hat seine neue Mainboard-Reihe X99 Champion mit den vier neuen Modellen X99-Gaming 5P, X99- UD4P, X99-UD3P und X99-SOC Champion vorgestellt. Alle genannten Boards unterstützen den neuen DDR4-RAM mit bis zu 3200...

Fractal Design Venturi Lüfter

120/140-mm-Lüfter mit ''High Pressure'' oder ''High Airflow''

Meistens bewerben die diversen Hersteller ihre PC-Lüfter mit Attributen wie „leise“ oder „geräuscharm“ – Fractal Design geht mit der Venturi Serie den anderen Weg. Diese Lüfter in den Größen 120 und 140...

Deepcool mit GamerStorm Assassin II

Tower-Kühler mit einem 120-mm und 140-mm-Lüfter

Deepcool hat die zweite Generation seines GamerStorm Assassin CPU-Kühlers angekündigt. Der Kühler besitzt zwei Kühltürme die mit jeweils acht vernickelten Heatpipes die Wärme der kupfernen Bodenplatte abführen. Die zwei Kühltürme weichen designtechnisch...

Neue be quiet! TopFlow-Kühler

Dark Rock TF und Shadow Rock LP in flacher Bauweise

Auf der CES in Las Vegas hat be quiet! erstmals zwei neue TopFlow-Kühler gezeigt, die beide gegen Ende März erhältlich sein sollen. Dark Rock TF (TF = TopFlow) und Shadow Rock LP...

Scythe Iori

Kompakter & leistungsfähiger CPU-Kühler für 22 Euro

Der Scythe Iori ist recht kompakt gebaut und daher mit einem 100-mm-Lüfter ausgestattet statt der üblichen 120er Modelle. Drei 6-mm-Heatpipes laufen durch die vernickelte Kupferkühlplatte und leiten die Wärme an die Lamellen ab. Kann man damit auch hitzige CPUs ordentlich und leise kühlen? Das klärt der Praxistest des Scythe Iori.