Alle News


Sony: 3 mm dickes OLED-Display

Prototyp mit 11 Zoll Diagonale

Auf der „Finetech Japan Flatpanel Display Expo“ hat Sony ein OLED-Display mit einer Dicke von 3 mm vorgestellt. Der Prototyp hat eine Diagonale von 11 Zoll, ein weiteres vorgestelltes Display mit 27...

GeForce 8800 Ultra ist offiziell

Neues Top-Modell für nVidias DirectX 10 Grafikkartenserie kostet 699 Euro

Wie berichtet kündigt nVidia heute die GeForce 8800 Ultra offiziell an. Diese neue Grafikkarte erweitert die DirectX10-kompatible GeForce 8 Serie nach oben und soll ab Mitte Mai zum Preis von 699 Euro...

Anzeige

Gehirnwellen-Controller

Denke und der Computer handelt

Vor ein paar Jahren gab es auf der Cebit die Demo eines Pong-Spiels, das mit Gehirnwellen gespielt werden konnte. Einen Test lehnten wir dankend ab, da dafür gut eine Stunde an Vorbereitung...

Sony: Mehr blaue Laser

Sony: Mehr blaue Laser

5 Millionen Dioden pro Monat

Wesentlich schneller als erwartet kann Sony die Produktion von blauben Lasern ankurbeln. So wurden von Sony im April 1,7 Millionen Dioden für blaue Laser produziert. Eine Ausbeute von 5 Millionen Lasern pro...

Kopfhörer mit Sprachmikro

Kopfhörer mit Sprachmikro

Überall verstanden werden

Kopfhörer mit Rauschunterdrückung sind nichts neues mehr. Aber was, wenn zwar die Umgebungsgeräusche herausgefiltert sind, man aber mit jemandem kommunizieren will, der dann all die Geräusche mitbekommen, so dass man nicht mehr...

Neue Blockgröße für HDDs

Neue Blockgröße für HDDs

Neuer Standard mit 4 KByte statt 512 Byte pro Block

In der „International Disk Drive Equipment and Materials Association“ (IDEMA) haben verschiedene Festplattenhersteller wie Seagate oder Hitachi zusammengeschlossen um gemeinsam über Standards zu beraten. Morgen findet in Longmont, Colorado ein Symposium statt,...

Ubuntu auf Dell-Rechnern?

Ubuntu auf Dell-Rechnern?

Ein Ubuntu-Mitarbeiter und sein Blog

Mal wieder ein typischer Fall. Ein Mitarbeiter stellt Infos in sein Blog, die eigentlich noch nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind. Ehe er die Meldung wieder entfernen kann ist die Sache schon...

PS3-Controller unter Linux

PS3-Controller unter Linux

Drahtloses Gamepad per Bluetooth unter Linux

Hackern ist es gelungen, den „Sixaxis“ genannten Controller der Playstation 3 drahtlos unter Linux zum Laufen zu bringen. Dies geschieht derzeit nur unverschlüsselt, und diverse Kleinigkeiten wie die LEDs oder die Batterieanzeige...

Corsair: Resistenter USB-Stick

Wasserfest, schockresistent und schnell

Einen USB-Stick für extreme Bedingungen bietet Corsair Memory mit dem „Flash Survivor“ an. Bis zu 200 Meter soll der Stick im Wasser versinken können ohne dass das innere nass wird. Für die...

Vista Premium Ready nur mit H-HDD?

Vista Premium Ready nur mit H-HDD?

Microsoft will Hybrid-Festplatten Vermarktung unterstützen

Hybrid Festplatten (H-HDDs), also Festplatten mit dem bisher üblichen mechanischen Speicher und zusätzlichen schnellen Flashspeicher sind im Kommen. Bereits in Kürze sollen sie viele Hersteller in ihren Notebooks verbauen und laut Hersteller-Benchmarks...

Samsung: 16Gbit NAND-Flash-Chips

Samsung: 16Gbit NAND-Flash-Chips

Massenproduktion in 51 nm gestartet

Speicherkarten mit 32 GByte könnten schon bald keine Zukunftsmusik mehr sein. Denn Samsung hat begonnen, 16 GBit (2 GByte) NAND-Flash-Chips mit 51 nm-Strukturen in Massenfertigung herzustellen. Die Chips besitzen eine „Multi-Level Cell“...

OCZ VBoost

USB-Sticks optimiert für ReadyBoost

OCZ hat USB-Sticks mit Kapazitäten von einem, zwei und vier Gigabyte vorgestellt, die für „Readyboost“ unter Windows Vista optimiert sein sollen. Readyboost erlaubt es, Flash-Speicher als zusätzlichen Cache zu verwenden. Aufgrund der...

Ein MacBook mit RAID-0

Platzt aus allen Nähten

Wem die im MacBook verbaute Festplatte zu klein ist könnte versuchen, eine zweite Platte einzubauen und damit ein RAID-0 zu betreiben. Das Ergebnis bringt bei diversen Benchmarks einige Leistungspunkte mehr und man...

2 SteelSeries Kopfhörer im Test

SteelSound 3H und SteelSound 4H: Stereo-Headsets für 30 bis 40 Euro

Es muss nicht immer ein teurer Surround-Kopfhörer sein, wenn man statt einem großen Lautsprechersystem lieber ein Headset benutzen will. Auch Stereo-Kopfhörer sind zu guten Leistungen in Spielen fähig. Mit dem Steelsound 3H...

Buffalo: DDR3-Speicher

Buffalo: DDR3-Speicher

Schneller Arbeitsspeicher ist teuer: 512 MByte kosten 315 US-Dollar

Mainboard für DDR3-Speicher soll es im nächsten Monat geben. In Japan hat die Firma Buffalo nun bereits den neuen Speicher vorgestellt und entsprechend auch Preise genannt: Ein kleines 512 MByte Modul PC3-8500...