Alle News


Low-Cost Kühler im Vergleich

Low-Cost Kühler im Vergleich

Teil 3: EKL Radial 64 controlled L und Cooler Master CK8-9JD2B

Im dritten Teil der Testserie von günstigen CPU-Kühlern für den Athlon 64 stehen sich zwei Kandidaten von Cooler Master und EKL gegenüber. Diese sind im Handel für 10 bzw. 20 Euro zu...

Asus W6A Golden White Edition

Subotebook mit Pentium M 2,0 Ghz, 1 GByte Ram, 100 GByte HD

Asus hat heute ein neues Design Subnotebook vorgestellt: „W6A Golden White Edition“. Das 2200 Euro teure Notebook basiert im Grunde auf dem Asus „W6A“, wurde jedoch mit einem edlen Gehäuse in den...

Anzeige
-->

108 MBit/s PCI-WLAN-Adapter

108 MBit/s PCI-WLAN-Adapter

PCI-Adapter für WLAN nach 802.11a/h und 802.11g/b

Für Leute, die ihren PC mit einem internem WLAN-Client nachrüsten wollen hat die Firma Lancom Systems einen Adapter für die PCI-Schnittstelle auf dem Markt. Der „AirLancer PCI-54pro WLAN Client Adapter“ soll dabei...

ATI All-In-Wonder und CrossFire

All-In-Wonder X1800 XL kann nicht im Dual-VGA Modus betrieben werden

Vor drei Wochen hat ATI die All-In-Wonder X1800 XL Multimedia-Grafikkarte vorgestellt. Neben den üblichen Video- und TV-Funktionalitäten bietet dieses Modell auch sehr gute 3D-Leistung. Manch ein Anwender wird sich gefragt haben, ob...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

Neue Treiber von ATI und nVidia

Mit den neuen proprietären Grafiktreibern von nVidia kommen jetzt auch Linux-Nutzer in den Genuss von SLI. Auch werden drei weitere Grafikchips unterstützt, namentlich sind dies: GeForce 6100, GeForce 6150 und GeForce 7800...

Neues BIOS für Sapphire X1800 XT

Neues BIOS für Sapphire X1800 XT

Radeon X1800 XT wird übertaktet von 625/750 MHz auf 700/800MHz

Unsere Kollegen von K-Hardware haben von Sapphire ein neues BIOS für die Radeon X1800 XT Grafikkarten zur Verfügung gestellt bekommen. Das BIOS ist das gleiche, welches auch auf den zukünftigen Radeon X1800...

AMD stoppt Sockel-939 Opterons

AMD stoppt Sockel-939 Opterons

Zuerst vom Retail-Markt verschwunden, jetzt Produktionsstopp

The Inquirer will ein internes AMD-Dokument erhalten haben, dass vom Produktionsstopp einiger Boxed-Bundles und den Opteron-Prozessoren mit 939 Pins spricht. Dies klingt nicht unwahrscheinlich, sind die Opterons für den Sockel-939 doch schon...

Kopierschutz Ultra – die Zukunft?

Kopierschutz Ultra – die Zukunft?

Neues DRM-System wird alle Geräte mit einbeziehen

Neben dem Trusted Platfom Module (TPM) wird noch an einem weiteren Restriktions-System gearbeitet, das alle Geräte des Endnutzers einbeziehen soll. Wie der IT-Verlag Heise berichtet, diskutierte die „Copyright Protection Technical Working Group“...

WaKü für Radeon X1800 XL/XT

Gesamt-Wasserkühlung für die neuen Karten von ATI

Die Firma aqua computer hat einen Wasserkühler für die neuen Radeon Grafikkarten „X1800 XL“ und „X1800 XT“ vorgestellt. Gekühlt werden neben der GPU auch Speicher und Spannungsregler. Zum Ausgleich der Höhendifferenzen zwischen...

Hiper Type-R Modular im Test

Optisch ansprechendes und funktionales 580W Netzteil für 100 Euro

Üblicherweise beschränkt sich Hartware.net bei Tests von Netzteilen auf wirklich leise Geräte. Von Zeit zu Zeit aber kommt ein echtes Highlight ins Haus, bei dem die anderen Features die Geräuschentwicklung (fast) überstrahlen....

Radeon X1600 Pro Golden

XpertVision Grafikkarte mit leiser Kühlung und Übertaktungspotenzial

Die XpertVision GmbH hat nach der GeForce 6800 GS nun auch eine neue Grafikkarte auf Basis der aktuellen Chipgeneration von ATI angekündigt. Die “Radeon X1600 Pro Golden“ für PCI Express ist mit...

Bluetooth-Maus aus Metall

Kompakte Maus von Zspire in kantigem und individuellem Design

Wer ein besonderes Weihnachtsgeschenk (für sich?) sucht, interessiert sich vielleicht für die kabellose Bluetooth-Maus von Zspire. Durch ihr kantiges Design, die an ein Raumschiff erinnert, hebt sie sich von den üblichen Eingabegeräten...

Brenner mit AV-Capture-Funktion

Externer Brenner hat Video-Capture-Funktion integriert

Der externe DVD-Brenner „GSA-5169D“ von LG hat als besonderes Feature einen AV-Eingang (über Composite- oder S-Video-Schnittstelle). Der Brenner selbst wird per USB an den PC angeschlossen. Mit diesen Voraussetzungen lassen sich analoge...

Neuer DVD-Brenner von LiteOn

Inzwischen auch mit DVD-RAM-Unterstützung

Auch die Firma LiteOn hat das Bedürfnis der Kunden nach möglichst breiter Format- Unterstützung erkannt. Aus diesem Grund wurde dem neuen Modell „SHM-165P6S“ Unterstützung für das DVD-RAM-Format spendiert. Verkauft wird dieser Aufholversuch...

Kinderleichter Kühler

Leichtes Gewicht und leichter Einbau

Die „Power-Up“-Version des früheren „Samurai“ CPU Kühlers von Scythe ist nicht nur leicht, sondern soll sich auch leicht einbauen lassen. Der Multi-Sockel-Kühler (Intel Sockel 478, 775; AMD Sockel 754, 939, 940) hat...