Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Da es für meienn Scanner und Drucker keine Windows7 Treiber gibt und im virtuellen XP der Scanner Treiber zickt suche ich langsam mal Ersatz.
Nun stellt sich für mich die Frage ob so eine Multifunktionskiste mit Laser Drucker die bessere Wahl wäre oder ob separate Scanner + Laser Drucker angebrachter ist.
Das Druckverfahren steht hierbei nicht zur Debatte da ich nur selten was drucke und mir bei meinen Tintenpissern andauernd die Tinte eingetrocknet war, ein eingebauter Druckserver für das Drucken per Netzwerk wäre dabei sehr wünschenswert.
Vom nutzungsverhalten her würde der gelegentliche Einsatz als Kopierer, sowie das gelegentliche Ausdrucken von Rechnungen, Texten und ev. auch Fotos zur Debatte stehen.
Nun stellt sich für mich die Frage ob so eine Multifunktionskiste mit Laser Drucker die bessere Wahl wäre oder ob separate Scanner + Laser Drucker angebrachter ist.
Das Druckverfahren steht hierbei nicht zur Debatte da ich nur selten was drucke und mir bei meinen Tintenpissern andauernd die Tinte eingetrocknet war, ein eingebauter Druckserver für das Drucken per Netzwerk wäre dabei sehr wünschenswert.
Vom nutzungsverhalten her würde der gelegentliche Einsatz als Kopierer, sowie das gelegentliche Ausdrucken von Rechnungen, Texten und ev. auch Fotos zur Debatte stehen.
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
wieviel geld willst du denn ausgeben?
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Das ist letztlich keine Frage des Geldes, da man alles sehr güsntig bekommen kann.
Es ist eine Frage der Nutzung - ich persl. bin Freund von Geräten, die ihren Job auch gut können - also habe ich kein Multifunktionsgerät, sondern alles Einzelgeräte.
Kannst dir mal die Geräte aus meinem Profil anschauen, die sind dann auch gleich meine Empfehlung - beides so in der Mittelklasse der jeweiligen Geräte anzuordnen würde ich sagen.
Es ist eine Frage der Nutzung - ich persl. bin Freund von Geräten, die ihren Job auch gut können - also habe ich kein Multifunktionsgerät, sondern alles Einzelgeräte.
Kannst dir mal die Geräte aus meinem Profil anschauen, die sind dann auch gleich meine Empfehlung - beides so in der Mittelklasse der jeweiligen Geräte anzuordnen würde ich sagen.
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Wenn du auch Fotos oder andere Sachen mit Farbe drucken möchtest, bleibt für den Privatgebrauch eigentlich nur ein Tintenstrahldrucker übrig. Gerade wenn du sehr wenig druckst, sind die eigentlich zu empfehlen. Einfach jede Woche eine Seite drucken, dann trocknet auch nichts ein. In dem Bereich gibt es sehr günstige brauchbare Multifunktionsgeräte schon für um die 50 Euro (je nach Qualitätsansprich natürlich auch teurer).Vom nutzungsverhalten her würde der gelegentliche Einsatz als Kopierer, sowie das gelegentliche Ausdrucken von Rechnungen, Texten und ev. auch Fotos zur Debatte stehen.
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
D.h. also Farbe? Dass Laserdrucker - zumindest die bezahlbaren - wohl nicht so sehr für Fotos geeignet sind, ist dir klar?sompe hat geschrieben: Vom nutzungsverhalten her würde der gelegentliche Einsatz als Kopierer, sowie das gelegentliche Ausdrucken von Rechnungen, Texten und ev. auch Fotos zur Debatte stehen.
Edit: Verdammt! Die Ente war schneller ;)
Zuletzt geändert von Teerbaby am 01.04.2010, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
You live and learn. At any rate, you live. - Douglas Adams
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Soll ja keine Foto Quali fürs Album sein aber hin und wieder was farbiges zu drucken sollte schon möglich sein. :)
Bei den Tintenstrahlern sträuben sich mir wie gesagt die Nackenhaare, da ich wie gesagt nur selten drucke (S/W vielleicht nur alle paar Monate, Farbe deutlich seltener) und ich seinerzeit dauernd neue Patronen kaufen musste weil die Dinger eingetrocknet waren. Mein derzeitiger Laserdrucker (HP LaserJet 1000) hält schon seit Jahren mit dem Auslieferungstoner durch.
@Benny
Über einen Gesammpreis von 300-400€ kann man durchaus reden.
@musashi
Der Scanner klingt recht interessant aber dessen verfügbarkeit schaut bei Geizhals eher grausig aus, der Drucker ist aber leider ein Tintenstrahler. :)
Bei den Tintenstrahlern sträuben sich mir wie gesagt die Nackenhaare, da ich wie gesagt nur selten drucke (S/W vielleicht nur alle paar Monate, Farbe deutlich seltener) und ich seinerzeit dauernd neue Patronen kaufen musste weil die Dinger eingetrocknet waren. Mein derzeitiger Laserdrucker (HP LaserJet 1000) hält schon seit Jahren mit dem Auslieferungstoner durch.
@Benny
Über einen Gesammpreis von 300-400€ kann man durchaus reden.
@musashi
Der Scanner klingt recht interessant aber dessen verfügbarkeit schaut bei Geizhals eher grausig aus, der Drucker ist aber leider ein Tintenstrahler. :)
Zuletzt geändert von sompe am 01.04.2010, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Ich habe meinen Drucker und meinen Scanner, obwohl sie beide noch einwandfrei funktionierten, gegen ein Multifunktionsgerät getauscht. Einziger Grund: der Scanner diente zu 98% nur zum kopieren. 1. nervte es, dafür immer den Rechner anzuwerfen. 2. musste man oft nachbearbeiten, damit der Ausdruck halbwegs aussah. 3. kopieren hier auch noch andere Leute, für die ich dann zu Unzeiten immer 1.+2. machen musste. Wenn man häufiger was kopieren muss, würde ich daher auf jeden Fall ein Multifunktionsgerät kaufen.
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Wenn du manchmal etwas farbiges drucken willst, bleibt dir nur ein Tintenstrahldrucker. Druck wie gesagt einfach jede Woche eine Seite aus, dann trocknet nichts ein und du bleibst selbst mit dem verschwendeten Tintenverbrauch sehr lange Zeit unter deinen maximalen 400 Euro. Wenn es aber wirklich sehr wenig in Farbe ist und du das auch etwas unbequem bei einem Bekannten oder im Kopieladen um die Ecke drucken kannst, wäre ein Laserdrucker eine gute Alternative.
Zuletzt geändert von KoreaEnte am 01.04.2010, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Zum kopieren und eventuelen Faxen bin ich auch auf die Geräteklasse gekommen und da ich ihn von allen Rechnern aus auf ihm drucken will haben natürlich Modelle mit LAN-Anschluss den vorrang.
WLAN kommt dabei allerdings nicht in Frage, da ich es nur dann nutzen will wenn ich muss...mit mobilen Geräten wie dem Laptop z.B. ...da bin ich eigen. :o)
WLAN kommt dabei allerdings nicht in Frage, da ich es nur dann nutzen will wenn ich muss...mit mobilen Geräten wie dem Laptop z.B. ...da bin ich eigen. :o)
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
http://geizhals.at/deutschland/a382518.html
Für das Gerät gibts aktuell 50% Cashback - preiswerter wirst du an einen Farblaser-AIO nicht herankommen. Die eher hohen Seitenkosten sollten bei geringer Nutzung verschmerzbar sein.
>kq
Für das Gerät gibts aktuell 50% Cashback - preiswerter wirst du an einen Farblaser-AIO nicht herankommen. Die eher hohen Seitenkosten sollten bei geringer Nutzung verschmerzbar sein.
>kq
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
Er sprengt aber gnadenlos meinen Preisrahmen von max. 400€. :)
Welche dieser Geraete im Preisbereich bis 400€ kann man denn als empfehlenswert bezeichnen? http://geizhals.at/deutschland/?cat=mul ... er~389_USB
Welche dieser Geraete im Preisbereich bis 400€ kann man denn als empfehlenswert bezeichnen? http://geizhals.at/deutschland/?cat=mul ... er~389_USB
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
50 % Cahback bedeutet, dass du die Hälfte vom Kaufpreis von Lexmark zurück bekommst ;)
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
So rein gefühlsmäßig würde ich mir mal den MFC-9120CN genauer angucken. Ich habe so ein Brother-Multiteil (s/w Laser) und bin eigentlich immer noch ziemlich zufrieden damit.sompe hat geschrieben:Welche dieser Geraete im Preisbereich bis 400€ kann man denn als empfehlenswert bezeichnen? http://geizhals.at/deutschland/?cat=mul ... er~389_USB
Re: Scanner + Laser Drucker oder Multifunktionsgerät?
@KoreaEnte
Wie ich solche Marketingbegriffe doch "liebe" xD
@psycho-dad
dann schau ich mir das Geraet mal genauer an. :)
Wie ich solche Marketingbegriffe doch "liebe" xD
@psycho-dad
dann schau ich mir das Geraet mal genauer an. :)