CPU Kuehler gesucht
CPU Kuehler gesucht
Kennt jemand einen brauchbaren Kuehler fuer meinen Video Rechner, der in einem Aerocool M40 steckt?
Der boxed Propeller meines AMD Athlon II X4 605e ist ja ganz nett aber sobald sich in der Kiste die Hitze etwas staut dreht das Ding ganz ordentlich auf.
Der boxed Propeller meines AMD Athlon II X4 605e ist ja ganz nett aber sobald sich in der Kiste die Hitze etwas staut dreht das Ding ganz ordentlich auf.
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: CPU Kuehler gesucht
Ich habe in einem Lian Li PC-Q07 (der ja platzmäßig ebenfalls ziemlich eingeschränkt ist) einen Scythe Shuriken Rev. B und bin mit der Kühlleistung und Geräuschkulisse relativ zufrieden.
Re: CPU Kuehler gesucht
Die maximale Bauhöhe des CPU Kühlers ist wohl auf 11 cm begrenzt, wodurch der Scythe Shuriken Rev.B mit seinen 6,4 cm natürlich gut reinpasst...schonmal ein Anfang. :)
Re: CPU Kuehler gesucht
Jo, schlecht ist der nicht. Hab hier in einem Rechner noch die alte Version auf einem 35W A64, für den Kurs ist der auf jeden Fall in Ordnung.
Re: CPU Kuehler gesucht
Ich habe einen scythe mugen 2 das ding ist geil und kühlt sehr gut. Läuft momentan ein E7200 von 2,53 auf 4,1ghz übertacktet drunter und kühlt bei angenehmen 65° bei voll last
The Naked and Famous - Jilted Lovers ; When Saints go Machine - Church and Law
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: CPU Kuehler gesucht
Natürlich ist der Mugen 2 ein sehr guter Kühler mit top Preisleistungsverhältnis... Aber in das von sompe beschriebene Gehäuse passt er mit seinen knapp 16cm Höhe keinesfalls rein ;)
Re: CPU Kuehler gesucht
Oh oh oh mist ... schau das passiert wenn man sich alles nur halb durchliest >.< sawwwwwy!
The Naked and Famous - Jilted Lovers ; When Saints go Machine - Church and Law
Re: CPU Kuehler gesucht
Also ich würde wenn dann den Big Shuriken und nicht den normalen empfehlen. Der kostet auch nicht viel mehr und sollte bei gleicher Leistung leiser kühlen als der kleine. Aber bei 11 cm Bauhöhe könntest du dir auch einen kleinen Tower Kühler überlegen. Da erreicht man im Zusammenspiel mit den Gehäuselüftern bestimmt einen besseren Luftstrom als mit nem Top Blow Modell.
Plan to be spontaneous tomorrow!
Re: CPU Kuehler gesucht
Da trifft es sich ja ganz gut das gerade bei p3dnow ein paar Kuehler getestet wurden und der Scythe Big Shuriken sogar dabei war: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... p?t=382807
Der Punkt mit dem Hitzestau unter dem Kuehler, sowie die geringe Foerderleistung des Propellers finde ich nicht so prickelnd aber fuer einen brauchbaren Tower Kuehler fehlt mir einfach der Platz denn mehr als einer mit nem 80er Propeller wird wohl nicht drin sein.
Der Punkt mit dem Hitzestau unter dem Kuehler, sowie die geringe Foerderleistung des Propellers finde ich nicht so prickelnd aber fuer einen brauchbaren Tower Kuehler fehlt mir einfach der Platz denn mehr als einer mit nem 80er Propeller wird wohl nicht drin sein.
Re: CPU Kuehler gesucht
Die Sache mit dem Hitzestau will ich nicht verneinen. Bei meinem Sugo 4 wird die Luft direkt über dem CPU Kühler vom Netzteil abgesaugt. Seitdem ich den Lüfter vom Big Shuriken umgedreht habe, sind die Temperaturen wesentlich besser geworden. Allerdings hab aber eine 95 Watt CPU. Ich glaube nicht, dass du mit deinem 45 Watt Energiesparer irgendwelche Probleme haben wirst.
Plan to be spontaneous tomorrow!
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: CPU Kuehler gesucht
Achso, klar - ich habe den Lüfter beim Shuriken natürlich ebenfalls umgedreht, da im Lian Li PC-Q07 auch das Netzteil direkt über dem Kühler sitzt und Luft ansaugt :)
Re: CPU Kuehler gesucht
Echt? Das ist ja lustig. Wie hast du das gemacht, dass der Lüfter nach dem umdrehen nicht am Kühler schabt? Ich hatte noch einen alten Dämpferrahmen rumliegen. Den hab ich zugeschnitten und dazwischen geklemmt.
Plan to be spontaneous tomorrow!
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: CPU Kuehler gesucht
Also bei mir schabt da nichts...
Ich habe mich damals an dieses Tutorial gehalten und fand den "Trick" mit dem Umdrehen des Lüfters auf dem CPU-Kühler zur Optimierung der Wärmeabfuhr ziemlich gut :)
http://extreme.pcgameshardware.de/tageb ... pdate.html
Ich habe mich damals an dieses Tutorial gehalten und fand den "Trick" mit dem Umdrehen des Lüfters auf dem CPU-Kühler zur Optimierung der Wärmeabfuhr ziemlich gut :)
http://extreme.pcgameshardware.de/tageb ... pdate.html
Re: CPU Kuehler gesucht
Ich bin von selber drauf gekommen. Hatte aber ewig rumbasteln müssen bis die Kiste lief. Ich hab mir dann geschworen, nie wieder ein Micro ATX Gehäuse zu kaufen :-/
Plan to be spontaneous tomorrow!
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: CPU Kuehler gesucht
Und bei mir nie wieder ein mini-ITX Gehäuse, wenn's nicht pasiv gekühlt werden kann ;)
Re: CPU Kuehler gesucht
Sooo...um das Thema mal zum Abschluss zu bringen.
Ich war die Tage bei Conrad, hatte dort einen einsamen Scythe Big Shuriken rumliegen sehen und hab ihn nun in meinem Vodeo Rechenknecht ein neues zu Hause gegeben. ;)
Der war zwar dort alles andere als billig aber da keine Versandkosten dazu kommen und ich eh gerade da war ist es wohl zu verkraften. :o)
Bisher macht er sich ganz gut aber im Moment lasse ich erstmal einen Belastungstest bei geschlossener Glastür des Videowagens durchlaufen und schschau mir an wie sich die Temperatur und Lüfterdrehzahl so entwickelt. Im Moment ist noch der Propeller des Netzteiles das lauteste.
Ich war die Tage bei Conrad, hatte dort einen einsamen Scythe Big Shuriken rumliegen sehen und hab ihn nun in meinem Vodeo Rechenknecht ein neues zu Hause gegeben. ;)
Der war zwar dort alles andere als billig aber da keine Versandkosten dazu kommen und ich eh gerade da war ist es wohl zu verkraften. :o)
Bisher macht er sich ganz gut aber im Moment lasse ich erstmal einen Belastungstest bei geschlossener Glastür des Videowagens durchlaufen und schschau mir an wie sich die Temperatur und Lüfterdrehzahl so entwickelt. Im Moment ist noch der Propeller des Netzteiles das lauteste.