Aktuell gut overclockbare Intel CPU

CPUs von AMD, Intel, VIA etc. - und ihre Plattformen
Antworten
Chino
Captain
Beiträge: 925
Registriert: 08.03.2004, 13:49
Wohnort: Köln

Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von Chino » 18.09.2012, 12:03

Hallo,

ich habe daheim eine recht schöne Overclockertradition:
Celeron 300A @ 450 Mhz
Athlon XP 1.46Ghz @ 2.20Ghz
Intel Core2Duo 1.86Ghz @ 2.80Ghz

Hier zeichnet sich also der Trend ab dass bisher jede CPU per Wasserkühlung um den Faktor 1,5 übertaktet wurde. Alle CPUs wurden dabei sogar undervoltet. Dies ging aber nur weil ich immer die Info hatte welche CPUs sich so prima übertaktet ließen. Aktuell bin ich leider ein wenig raus aus dem Thema und frage mich, welcher i5 oder i7 wohl ein geeigneter Nachfolger wäre.

Dank & Gruß,
Chino

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 18.09.2012, 12:09

Da du ein K-Modell nehmen musst bleibt da ja kaum Auswahl.
Oder kommt auch Sockel 2011 in Frage?

Chino
Captain
Beiträge: 925
Registriert: 08.03.2004, 13:49
Wohnort: Köln

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von Chino » 18.09.2012, 14:04

Ein nicht-K Modell unlocken geht vermutlich nicht mehr so einfach wie damals die AMDs (Bleistift)?

Bei K-Modellen ist es ja tatsächlich dann nur noch die Frage ob i5 oder i7? Kommen die vom selben Band? Gibt es zwischen den beiden Reihen Übertaktungsprognosen?

Ist irgendein Stepping bekannt für Übertaktungsfreudigkeit? Ich erinnere mich damals bei den Thoroughbreds im Laden die mit JIUHB oder so ähnlich gezielt rausgepickt zu haben...

Würdest du ein Sockel 2011 empfehlen? Ist das schon wieder eine neuere Generation? Die CPUs sind ja noch aus der Sandy Bridge Reihe, wenn ich richtig sehe.

Gruß Chino

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 18.09.2012, 17:44

Die Sockel 2011 sind noch die alte Generation. Dafür gibt es mehr als 4 Kerne und reichlich Speicherkanäle und PCIe-Lanes.
Ich würde mich gar nicht am prozentuell möglichen orientieren.
Wenn du noch ein bisschen l33t-feeling haben willst kannst du ja einen IvyBridge nehmen und den Heatspreader runtermachen.
Ich habe meinen SandyBridge trotz Wakü derzeit überhaupt nicht übertaktet, weil der auch so eigentlich nie limitiert hat, so dass es mir den Aufwand wert wäre.

Benutzeravatar
Apo
Hartware.net
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 6648
Registriert: 08.03.2004, 22:07
Wohnort: DEL bei HB
Kontaktdaten:

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von Apo » 18.09.2012, 19:11

Geht es dir nur ums Übertakten oder hast du auch konkrete Anwendungszwecke?

Den Intel Prozessoren der Ivy-Bridge-Generation wird meines Wissens trotz kleinerer Fertigung (22nm vs 32nm) sowie niedrigerer TDP eine schlechtere Übertaktbarkeit nachgesagt als den Vorgängermodellen der Sandy-Bridge-Generation, da der Headspreader wohl nicht mehr fest mit dem Prozessor-Die verbunden ist und der Prozessor-Die halt auch kleiner ausfällt.

Es können übrigens auch die Nicht-K-Modelle der Ivy-Bridge-Generation übertaktet werden, allerdings nur in Maßen (4 Stufen höher als der Turbo-Multiplikator). Siehe hier oder hier).
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)

Xcom
Deckschrubber
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2013, 14:26

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von Xcom » 30.05.2013, 14:47

Je nachdem was du vorhast würde ich mich allgemein auch meinem Vorredner anschließen. Sandy-Bridge und ein K-Modell, damit bist du auf jedenfall auf der sicheren Seite und, die richtige Kühlung vorrausgesetzt, hast du auch ordentlich Übertaktungspotenzial.

Benutzeravatar
one
Fleet Captain
Beiträge: 1054
Registriert: 13.05.2012, 23:21

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von one » 23.02.2014, 21:31

Faktor 1,5 wird mit recht großer Wahrscheinlichkeit nicht realisierbar sein. Bei einem i5 2500K (3,3Ghz) würde das einen Takt von 4950 Mhz bedeuten, das schaffen nur ganz wenige auf lange Zeit stabil. Realistisch wäre etwa 4200-4600Mhz aber selbst dafür gibts keine Garantie. Außerdem spielt das Motherboard dabei auch eine beachtliche Rolle. Generell aber stimmt es das die Sandys besser zu übertakten waren aber eben auch nicht immer, genauso kannst du einen i5 4670K (3,4Ghz) erwischen den du mit Leichtigkeit auf 4,6ghz bringst.

Um Kurz aus dem Nähkästchen zu plaudern hier meine beiden K-CPUs die ich übertaktet habe.
Mein alter Sandy i5 2500K verrichtet mit 4,4 Ghz seinen Dienst im PC meiner Freundin (Asus P8P67 Deluxe/ WaKü)
Mein 4670K läuft mit 4,5Ghz in meinem PC (MSI G45 Z87/ WaKü).
In meinem Fall nehmen sich also beide nicht viel in Punkto Übertaktbarkeit.

Benutzeravatar
one
Fleet Captain
Beiträge: 1054
Registriert: 13.05.2012, 23:21

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von one » 23.02.2014, 21:34

Wow da hab ich doch glatt übersehen das de Thread so alt ist, sry.

Konsti12
Deckschrubber
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2022, 14:07

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von Konsti12 » 11.07.2022, 12:21

PatkIllA hat geschrieben:
18.09.2012, 12:09
Da du ein K-Modell nehmen musst bleibt da ja kaum Auswahl.
Oder kommt auch Sockel 2011 in Frage?
Ja denke ich auch, da ist die Auswahl ja eher klein.

Konsti12
Deckschrubber
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2022, 14:07

Re: Aktuell gut overclockbare Intel CPU

Ungelesener Beitrag von Konsti12 » 11.07.2022, 12:22

one hat geschrieben:
23.02.2014, 21:34
Wow da hab ich doch glatt übersehen das de Thread so alt ist, sry.

Oh ja stimmt, das geht mir ähnlich:-)

Antworten