Überraschend berichtete gestern The Register, dass mehrere namhafte PC-Hersteller über 50% ihrer an Privatpersonen gerichteten PCs mit Prozessoren von AMD bestücken. Diese Meldung überrascht vor allem deswegen, weil die meisten Firmen ihr Portfolio nur sehr zurückhaltend um AMD-Rechner erweitern. Die Auswahl an Pentium III und 4 basierten Rechner ist ungleich größer als die an Rechnen mit Athlon und Co.
Ganz anders sieht es z.Z. bei den Firmen-PCs aus, die den Großteil aller verkauften Rechner ausmachen. In diesem Segment sitzt Intel noch fest im Sattel. Und auch im Notebookmarkt dürfte Intel nur schwer anzugreifen sein. Zwar steht der Mobile Athlon 4 dem Mobile Pentium III leistungsmäßig in nichts nach, Intels Prozessor verbraucht jedoch weitaus weniger Strom. Die Situation dürfte sich in den nächsten Wochen noch verschärfen. Der geplante Tualatin wird nochmals deutlich niedrigere Verbrauchswerte aufweisen als der jetzige Coppermine und Athlon 4.
AMD tut natürlich alles, um die Attraktivität der eigenen Prozessoren weiter zu steigern. Daher senkte man auch heute die Preise teilweise ganz erheblich.
Prozessor | Taktfrequenz | alt | neu |
AMD Duron | 950 MHz | $122 | $90 |
900 MHz | $91 | $70 | |
850 MHz | $78 | $59 | |
800 MHz | $64 | $50 | |
AMD Athlon | 1400 MHz (266 MHz FSB) | $253 | $176 |
1333 MHz (266 MHz FSB) | $230 | $148 | |
1300 MHz (200 MHz FSB) | $230 | $179 | |
1200 MHz (266 MHz FSB) | $199 | $114 | |
1200 MHz (200 MHz FSB) | $199 | $163 | |
1133 MHz (266 MHz FSB) | $179 | $103 | |
1100 MHz (200 MHz FSB) | $179 | $151 | |
1000 MHz (266 MHz FSB) | $160 | $103 | |
1000 MHz (200 MHz FSB) | $160 | $111 |
Quelle: The Register
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025