1GHz DDR-RAM vorgestellt

Elpida produzierte erstmals 1000MHz schnelle Speicherchips

Elpida, ein Gemeinschaftsunternehmen von NEC und Hitachi, verkündete heute stolz, erstmals Speicherchips mit einer Frequenz von 1000MHz gefertigt zu haben. Die Speicherchips nach DDR-II Spezifikation takten real nur mit 500MHz, übertragen pro Takt aber zwei Datenwörter. Damit verdoppelt sich theoretisch die Bandbreite, so dass in der Regel von 1000MHz gesprochen wird.

Anzeige
Sollte Elpida den Speicher in naher Zukunft in Massen fertigen können, hätte man einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Samsungs schnellste DDR-RAM Chips takten „nur“ mit 800MHz, werden aber noch nicht in Mengen gefertigt. Die schnellsten jetzt lieferbaren Chips takten bei Samsung mit 700MHz und werden zur Zeit auf allen GeForce4 Ti4600 Karten verwendet.

Bei anderen Hersteller sieht es nicht viel besser aus. Hynix z.B. kann derzeit maximal 750MHz schnelle Chips liefern, bei Infineon ist bei 600MHz Schluss. EliteMT/ESMT und Winbond können gar nur 500MHz schnelle Chips herstellen.

Wann Elpida die 512MBit großen Speicherchips in der Massenfertigung produzieren will, sagt das Unternehmen leider nicht. Angesichts der Tatsache, dass aktuelle Hochgeschwindigkeitsspeicherchips nur 128MBit groß sind, dürfte bis dahin aber noch einige Zeit ins Land gehen.

512MBit DDR-II Speicherchip

Quelle: Elpida

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert