InQuest hat einen wirklich informativen Artikel über intels nächste Produkte veröffentlicht. Dabei wurde noch mal schön alles zum Pentium 4 zusammengefaßt, was es im Moment zu sagen gibt – eine Pflichtlektüre für alle die nicht alles so genau mitverfolgt haben, sich aber trotzdem für das Thema interessieren !
Erwähnenswert sind auch noch ein paar andere Fakten zum Pentium 4: Der i850 (Tehama) Chipsatz für den P4 wird extrem teuer. Allein der Chipsatz ist mit $75 mehr als doppelt so teuer wie gewöhnliche intel-Chipsätze. Neben dem Rambus, welcher von intel ja auch noch subventioniert wird, muß man also auch für das Mainboard tiefer in die Tasche greifen. Wichtiger sind aber eigentlich die Details zum Tualatin, einer aufgebohrten Version des jetzigen Pentium III. Hier nun die ersten Fakten:
- gefertigt im 0,13µ Kupfer Prozess
- integrierter 512 KB Level 2 Cache
- neuer Sockel: zwar physikalisch kompatibel, doch es werden Pins geändert
- 200 MHz FSB – allerdings nicht von Anfang an
- vermeintlicher Produktionsbeginn: 3.Quartal 2001
Quelle: Ace's Hardware
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025