
Offensichtlich sind sowohl ATI Technologies als auch nVidia begeistert vom 3DMark05 – zumindest, wenn es um ihre eigenen Zwecke bzw. das Marketing geht. Den Anfang machte nVidia bereits am Tag der Veröffentlichung des neuen Grafik-Benchmarks. Per Pressemitteilung verkündete man den Rekordwert von 7229 Punkten im 3DMark05 – natürlich erreicht mit den neuen GeForce 6800 Ultra High-End Grafikkarten. Heute zog ATI nach und gab ebenfalls per Pressemitteilung bekannt, dass eine Radeon X800 XT Platinum Edition einen neuen 3DMark05 Rekord von 8250 Punkten erzielt hat.
Beide Hersteller haben diese Werte allerdings nicht mit herkömmlichen Systemen erzielt. Über 6000 Punkte kommt derzeit kaum ein heute erhältliches High-End System (ohne Übertaktung).
nVidia verwendete für die 7229 3DMarks eine SLI-Konfiguration mit zwei GeForce 6800 Ultra PCI-E Grafikkarten im Dual-Betrieb auf einem Intel Tumwater-System mit einem Pentium 4 3,4 GHz Extreme Edition. Interessanterweise wurde der nur inoffiziell erhältliche ForceWare 66.51 Grafiktreiber eingesetzt und nicht die von nVidia selbst offiziell angebotene Version 61.77.
Das von ATI angegebene 3DMark05 Ergebnis von 8250 Punkten wurde unter extremen Overclocking-Bedingungen erreicht. Der bekannte und notorische Overclocker Sami Mäkinen (‚macci‚) aus Finnland hat dafür seine ATI Radeon X800 XT Platinum Edition von 520/560 auf satte 806/648 MHz übertaktet. Außerdem kam ein auf 2.94 GHz übertakteter AMD Athlon FX-53 (Standard: 2.4 GHz) zum Einsatz. Als Treiber wird auch hier eine Beta-Version verwendet, nämlich der Catalyst 4.11 Beta.
Was folgt als Nächstes? Wird auch nVidia das eigene High-End System noch übertakten, um ATI wieder zu überflügeln? Werden beide ihre Treiber auf den 3DMark05 optimieren, um besser da zu stehen? Man kann nur hoffen, dass unter dieser Art des “Wettrüstens“ nicht die Weiterentwicklung und Optimierung der Treiber auf tatsächliche Anwendungen und Spiele leidet.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025