
Ende letzter Woche wurde bereits berichtet, dass Futuremark in Kürze die neue Version seines Grafik-Benchmarks veröffentlichen will. Jetzt heißt es, dass das wie erwartet „3DMark06“ genannte Programm schon ab morgen, Mittwoch, den 18. Januar, erhältlich sein soll. Wie üblich beim Generationswechsel haben die Entwickler erneut die Komplexität der Tests erhöht, so dass auch aktuelle High-End Grafikkarten ihre Grenzen aufgezeigt bekommen.
Der 3DMark06 besitzt einen erweiterten „Canyon Flight“ Test, der im 3DMark05 debütierte, sowie einen „Deep Freeze“ Test, der extensiv Gebrauch macht von Shader Model 3.0 und High Dynamic Range (HDR) Rendering.
Erstmals soll auch die Leistung des Systemprozessors signifikant in die Gesamtwertung einfließen. Bislang haben die 3DMark Programme zwar auch die Leistung einer einzelnen CPU messen können. Der 3DMark06 besitzt nun aber auch Tests für Dual-Core Prozessoren. Damit wollen die Entwickler der Wichtigkeit von künstlicher (Gegner-)Intelligenz und Physikberechnungen in Spielen anerkennen.
Wie üblich wird auch der 3DMark06 in einer frei erhältlichen Version („Basic“) zum kostenlosen Download angeboten. Daneben gibt es die „Advanced Edition“ mit einem kleinen integrierten Spiel und erweitertem Ergebnis-Browser für 20 US-Dollar sowie die „Professional Edition“ für 500 US-Dollar. Letztere ist für den Einsatz in Unternehmen gedacht und erlaubt eine Vielzahl von Einstellungen.
Quelle: GameSpot
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025