Audiolösung von Razer

Maushersteller steigt ins Musikgeschäft ein

Razer, bisher überwiegend als Hersteller von Gaming-Mäusen und -Zubehör in Erscheinung getreten, hat auf der CeBIT eine eigene (integrierte) Soundlösung, bestehend aus 7.1 Soundkarte (AC-1 Gaming Soundcard) und Headset (HP-1 Gaming Headset), vorgestellt. Razor begründet den Schritt damit, dass Soundkarten bisher für die Wiedergabe von Musik entwickelt und dann erst für Spiele angepasst wurden. Razer hingegen will seine Lösung von Anfang an auf Gaming getrimmt haben, wozu über dreißig „Progamer“ beigetragen haben sollen.

Anzeige

Als herausragende Merkmale der Razor Barracuda IAS werden 720° Umgebungssound, eine erhöhte Schallempfindung durch Razer ESP und ein Rauschabstand von 117dB geführt.
Das Headset wird über einen speziellen Stecker an die Soundkarte angeschlossen. Es soll aber auch möglich sein, die Soundkarte bzw. das Headset separat zu nutzen. Wann das Set auf den Markt kommt und vor allem zum welchem Preis ist noch nicht bekannt.

Wird Razer der Marktmacht von Creative Paroli bieten können? Hat Razers Lösung überhaupt Chancen? In unserem Forum ist bereits eine lebhafte Diskussion zu diesem Thema entfacht. Wir freuen uns über weitere Meinungen!

Quelle: Eigene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert