
Wie gestern berichtet plant ATI die Einführung der Radeon X1900 GT für den 9. Mai. Bereits jetzt ist ein Test dieser PCI Express Grafikkarte in China aufgetaucht. Dieser bestätigt die bisher vermuteten Spezifikationen, die gegenüber den Radeon X1900 XT und XTX Modellen etwas abgespeckt sind, und zeigt, dass die X1900 GT leistungsmäßig knapp hinter einer GeForce 7900 GT zurück bleibt.
Die mit 12 Pipelines, 36 Pixel Shader und 8 Vertex Shader Einheiten ausgestattete Radeon X1900 GT taktet mit 575/600 MHz für Grafikchip und -speicher und dürfte – wenn sie im Mai auf den Markt kommt – zwischen 300 und 350 Euro kosten. In den vom chinesischen Magazin HKEPC durchgeführten Tests ist das neue ATI-Modell in 3DMark05, 3DMark06, Half-Life 2 und Battlefield 2 schneller als eine GeForce 7900 GT, die im gleichen Preisbereich, vielleicht sogar etwas darunter liegt. Dagegen ist die nVidia-Grafikkarte in 3DMark03, F.E.A.R., Doom 3, Splinter Cell und Serious Sam 2 schneller.
HKEPC klärt auch die Namensgebung etwas auf. Die Grafikkarte ist noch mit einem Sticker „Radeon X1900 GTO“ versehen, aber diese Bezeichnung wurde dann von ATI zu „GT“ geändert, vermutlich, weil „GTO“ nicht genug Leistung verspricht. Ursprünglich sollte auch eine „Radeon X1900 XL“ auf den Markt kommen, analog zur bisherigen Namensgebung der X1800 Serie. Allerdings scheinen viele R580 Grafikchips der X1900 Reihe trotz guter Ausbeute über fehlerhafte Einheiten zu verfügen und auch keine hohen Taktraten vertragen. Deshalb wurde die XL wohl gestrichen und stattdessen die abgespeckte GT auf die Roadmap gesetzt.
Dies erklärt allerdings noch nicht die angeblich für den Spätsommer geplante Radeon X1900 GTO auf Basis des kommenden RV570 Grafikchips. Eventuell ist dieses Modell auch nicht als Ersatz für die X1900 GT, sondern als Nachfolger der X1800 GTO vorgesehen.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025