Nintendo Wii für 200 Euro?

Sega glaubt an niedrigen Preis - Hardware-Spezifikationen veröffentlicht

Auf der derzeit in Los Angeles stattfindenden Electronic Entertainment Expo (E3) hat Nintendo zwar die neue „Wii“ Spielkonsole gezeigt, sich aber im Gegensatz zu Sony mit Preisangaben zurück gehalten. Einer der großen Partner von Nintendo, Sega, konnte allerdings nicht dicht halten. Scott Steinberg, Marketing Vice President des Spiele-Publishers, meinte, man könne darauf wetten, dass Wii für weniger als 200 US-Dollar verkauft wird.

Anzeige

Mit $200 wäre die Nintendo Wii deutlich billiger als die Konkurrenz. Die Xbox 360 wird in der einfachen Variante für $299 angeboten und Sony hat für die normale PlayStation 3 einen Preis von sogar $499 angekündigt.
Ein Preis von rund 200 oder 250 Euro wäre hierzulande aber nicht utopisch, schaut man sich die jetzt ebenfalls veröffentlichten (rudimentären) Spezifikationen von Wii an. Laut Nintendo verfügt Wii über eine in 90nm Technik gefertigte und gemeinsam mit IBM entwickelte PowerPC CPU (Codename: Broadway), einen Grafikchip von ATI, 512MB internen Flash-Speicher, zwei USB 2.0 Ports, eingebautes Wireless-LAN, SD-Speicherkarten-Slot zur Erweiterung des internen Speichers und ein internes optisches Laufwerk, geeignet für Double-Layer DVDs und die kleinen GameCube Discs (8cm).
Ende März waren schon einige weitere Informationen durchgesickert. So soll die PowerPC CPU mit 729 MHz getaktet sein und der ATI „Hollywood“ Grafikchip mit 243 MHz laufen.
All dies ist nicht mehr besonders teuer in der Herstellung und dürfte sich auch in hoher Verfügbarkeit auswirken – ein Problem der Konkurrenz gerade in der Einführungsphase.
Die Spielkonsolen von Microsoft und Sony nehmen sich gegen die Spezifikationen von Wii wie High-Tech Maschinen aus, was deren Hardware natürlich deutlich teurer macht. Dies gilt insbesondere für das Blu-ray Laufwerk in der PS3.
Sollte Nintendo Wii tatsächlich zu einem derart günstigen Preis im vierten Quartal (wie angekündigt) auf den Markt bringen – eventuell sogar noch vor der PS3, die am 17.11. kommt – dürfte die Konkurrenz einiges zu knabbern haben.

Nintendo Wii
Nintendo Wii Controller

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert