Im zweiten Quartal diesen Jahres hat AMD nach Daten der Marktforscher von Mercury Research die höchsten Marktanteile seiner Geschichte erreicht. 22% aller im Zeitraum von April bis Juni verkauften Mikroprozessoren für Desktop-PCs, Server und Notebooks kamen demnach von AMD. Intel erreichte 73%. Der bisherige Höchstwert von AMD lag bei 21,8% im zweiten Quartal 2001.
Neben Intel und AMD kamen die übrigen CPU-Hersteller wie VIA Technologies und Transmeta nur noch auf zusammen 5% Marktanteil. Noch schlechter sieht es für die kleinen Firmen bei den Verkaufserlösen aus, denn sie konnten im zweiten Quartal nur zusammen 1% der Umsätze mit Prozessoren für sich verbuchen. 81% aller weltweiten Umsätze mit CPUs entfielen auf Intel, 18% auf AMD.
Der Zugewinn bei den Marktanteilen von AMD liegt hauptsächlich begründet im Server-Bereich. Die Verkäufe der AMD Opteron 200 Serie (für Dual-CPU Systeme) wurden gegenüber dem Quartal zuvor um 45% gesteigert. Damit stieg der Marktanteil von AMD bei Serverprozessoren auf 33%, wohingegen Intels Marktanteile in diesem Segment um 5% zurück gingen.
Im Notebook-Bereich konnte Intel dagegen seine Vormachtstellung weiter ausbauen. Die Marktanteile des Marktführers stiegen hier von 86,3% im ersten auf 86,7% im zweiten Quartal. AMDs Marktanteile sanken dagegen von 13,6% auf 13,3%.
Es wird erwartet, dass Intel im dritten Quartal Marktanteile wieder zurückgewinnen kann. Die Ursachen für diese Entwicklung sind die neuen Core 2 Duo Prozessoren und die deutliche Preissenkung vieler Pentium D und Pentium 4 CPUs.
Quelle: International Business Times
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025