Einleitung
Noch vor der offiziellen Verfügbarkeit der neuen Core 2 Duo Prozessoren im Handel konnten wir von Intel die zwei Top-Modelle dieser Serie zum Test ergattern. Nach der Betrachtung der zugrunde liegenden Core Mikroarchitektur haben wir die CPUs durch den bekannten Benchmark-Parcours gehetzt und anschließend mit den bisher stärksten getesteten AMD Prozessoren verglichen. Das Ergebnis ist beachtlich…
Zunächst ein kurzer Überblick über die neuen Intel Dual-Core CPUs. Die hier getesteten sind die beiden obersten in der Liste.
CPU | Sockel | Takt- frequenz |
Level-2 Cache |
Preis |
Core 2 Extreme X6800 | LGA775 | 2.93 GHz | 4 MB | $999 |
Core 2 Duo E6700 | LGA775 | 2.67 GHz | 4 MB | $530 |
Core 2 Duo E6600 | LGA775 | 2.4 GHz | 4 MB | $316 |
Core 2 Duo E6400 | LGA775 | 2.13 GHz | 2 MB | $224 |
Core 2 Duo E6300 | LGA775 | 1.86 GHz | 2 MB | $183 |
Alle Preise verstehen sich als Stückpreise im Großhandel, d.h. bei Abnahme von mindestens 1000. Die Einzelhandelspreise können davon abweichen.
Hieraus wird ersichtlich, dass die neuen CPUs auf den bekannten Sockel-775 aufbauen, es sollte also kein Problem werden, hochwertige Kühllösungen für die Core 2 CPUs zu finden. Wer von der Kompatibilität und Performance auf Nummer sicher gehen will, erwirbt ein Board mit i975 oder 965 Express Chipsatz. Allerdings werden im Netz auch andere nicht-Intel Boards als Conroe kompatibel gelistet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025