Einleitung
Im Frühjahr brachte ATI mit der Radeon X1800 GTO ein Grafikkartenmodell auf den Markt, mit dem die X1800 Familie nach unten abgerundet wurde und die Lücke zwischen den X1600 und X1900 Serien geschlossen werden sollte. Da die Radeon X1600 Pro und XT Grafikkarten leistungsmäßig mit den ebenfalls zur CeBIT vorgestellten GeForce 7600 GS und GT von nVidia nicht mithalten konnte, hat ATI die Radeon X1800 GTO nachgelegt. Diese war mit rund 250 Euro zwar anfangs deutlich teurer als die GeForce 7600 GT, ist aber mittlerweile schon für unter 170 Euro erhältlich und liegt damit auf dem gleichen Niveau wie das nVidia-Modell. In diesem Review wird die Radeon X1800 GTO von Connect3D deshalb vorrangig mit den GeForce 7600 Grafikkarten verglichen, aber auch die Unterschiede zu den günstigeren Radeon X1600 und den teureren Radeon X1800 sowie X1900 Modellen werden aufgezeigt.
Die Radeon X1800 GTO ist gegenüber den X1800 XL und XT Grafikkarten bei den Pipelines abgespeckt. Statt mit den üblichen 16 verfügt dieser Grafikchip nur über 12 Pipelines. Da auch noch nicht die Architektur mit drei Pixel Shader Einheiten pro Pipeline eingesetzt wurde, bleibt es bei 12 Pixel Shader Operationen pro Takt. Ansonsten wurden aber die Spezifikationen der X1800 Familie wie z.B. die 256bit Speicherschnittstelle nicht verändert. Gerade die Speicherschnittstelle hebt die Radeon X1800 GTO von vielen anderen Angeboten unter 200 Euro ab. Dort beschränkt man sich normalerweise auf ein 128bit RAM-Interface, wie z.B. bei den Radeon X1600 und GeForce 7600 Serien.
Hier ein Überblick über die Spezifikationen der Radeon X1800 GTO im Vergleich zur Konkurrenz von nVidia und anderen Modellen von ATI:
Grafikkarte | Radeon X1900 GT |
Radeon X1600 XT |
Radeon X1800 GTO |
GeForce 7600 GT |
GeForce 7900 GT |
Fertigungsprozess | 90nm | 90nm | 90nm | 90nm | 90nm |
Transistoren | 384 Mio. | 157 Mio. | 321 Mio. | 178 Mio. | 278 Mio. |
Chiptakt | 575 MHz | 590 MHz | 500 MHz | 560 MHz | 450 MHz |
Speichertakt | 600 MHz | 690 MHz | 500 MHz | 700 MHz | 660 MHz |
Rendering Pipelines | 12 | 4 | 12 | 12 | 24 |
Pixel Shader Einheiten | 36 | 12 | 12 | 12 | 24 |
Vertex Shader Einheiten | 8 | 5 | 8 | 5 | 8 |
Speicherschnittstelle | 256bit | 128bit | 256bit | 128bit | 256bit |
Speicher | 256MB | 256/512MB | 256MB | 256MB | 256MB |
Shader Model | 3.0 | 3.0 | 3.0 | 3.0 | 3.0 |
Dual-VGA | CrossFire | CrossFire | CrossFire | SLI | SLI |
* Der Grafikspeicher wird real mit dieser Taktfrequenz angesprochen. Durch die Double Data Rate (DDR) Technologie verdoppelt sich aber praktisch der Datendurchsatz, so dass man oft von der doppelten Taktfrequenz als dem (“effektiven”) Speichertakt spricht (z.B. von 1000 statt 500 MHz bei einer Radeon X1800 GTO).
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024