
ASUS hat am vergangenen Samstag mit dem P6X58 Premium das erste Mainboard für Intel Core i7 Prozessoren gezeigt, das das neue USB 3.0 und SATA 3.0 als Features besitzt. USB 3.0 ist im Vergleich zu USB 2.0 zehnmal so schnell, benötigt aber auch neue Kabel. Die USB 3.0 Buchse ist zum Vorgänger abwärtskompatibel. Ähnlich verhält es sich auch mit SATA 3.0: Die Bandbreite hat sich im Vergleich zum Vorgänger verdoppelt und beträgt nun 600 MByte/s.
Das neue SATA 3.0 Kabel enthält statt sieben Adern nun eine mehr, der Stecker ist jedoch identisch. Somit ist auch SATA 3.0 zu den vorherigen Versionen abwärtskompatibel.
Erste Benchmarks mit einer Festplatte von Seagate zeigen im HD Tech Burst Speed Benchmark eine Steigerung von 205 auf 344,2 Megabyte pro Sekunde, was knapp dem 1,5 fachem entspricht.
Das ASUS P6X58 Premium Mainboard verfügt über eine 16-Phasen-Spannungsversorgung für die CPU und zwei Phasen für den Arbeitsspeicher. Außerdem sind drei PCI Express x16 Steckplätze, ein PCI Express x1 Slot und zwei PCI Slots vorhanden.
Für die sechs möglichen DDR3-Module ist nun der schon vom ASUS Rampage II Gene bekannte Slot verfügbar, bei dem nur noch eine Klammer pro DDR3-Slot vorhanden ist. Dadurch ist ein einfacherer Tausch des Speichers möglich, wenn eine große Grafikkarte verbaut wurde. Ansonsten hat sich wenig zu den Vorgängern verändert. FireWire ist genauso dabei wie zwei Gigabit-Netzwerkanschlüsse.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025