Wie ASUS in einer Pressemitteilung bekanntgibt, wird es sechs bereits verfügbare AM3-Mainboards durch ein BIOS-Update kompatibel zu AMDs kommenden FX-Prozessoren der Bulldozer-Architektur machen. Eigentlich ging man bisher davon aus, dass AMDs neue Prozessorgeneration nur auf Mainboards mit AM3+-Sockel laufen wird. In den letzten Wochen kamen dann vermehrt widersprüchliche Meldungen von vereinzelten Mainboardherstellern auf. Zusätzlich zu den bereits erhältlichen Mainboards kündigt ASUS noch zehn neue Mainboards mit AM3+-Sockel an.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die sechs bereits erhältlichen AM3-Mainboards, die über ein BIOS-Update die Unterstützung für AM3+-Prozessoren nachgereicht bekommen, sowie die zehn neuen Mainboard-Modelle, die bald mit einem AM3+-Sockel erscheinen werden.
Modell | Chipsatz | AM3+ Support |
Crosshair IV Extreme | AMD 890FX | BIOS-Update (Version 3012) |
Crosshair Formula IV | AMD 890FX | BIOS-Update (Version 3012) |
M4A89TD PRO/USB3 | AMD 890FX | BIOS-Update (Version 3012) |
M4A89TD PRO | AMD 890FX | BIOS-Update (Version 3012) |
M4A89GTD PRO/USB3 | AMD 890GX | BIOS-Update (Version 3012) |
M4A89GTD PRO | AMD 890GX | BIOS-Update (Version 3012) |
M5A88-V EVO | AMD 880G | Sockel AM3+ |
M5A88-M EVO | AMD 880G | Sockel AM3+ |
M5A88-M | AMD 880G | Sockel AM3+ |
M5A87 | AMD 870 | Sockel AM3+ |
M5A78L | AMD 760G | Sockel AM3+ |
M5A78L LE | AMD 760G | Sockel AM3+ |
M5A78L-M/USB3 | AMD 760G | Sockel AM3+ |
M5A78L-M PLUS | AMD 760G | Sockel AM3+ |
M5A78L-M LE | AMD 760G | Sockel AM3+ |
M5A78L-M LX | AMD 760G | Sockel AM3+ |
ASUS weist darauf hin, dass es sich bei den aktuell verfügbaren BIOS-Updates noch um Beta-Versionen handelt. Auf der Supportseite von ASUS sollen dann fortlaufend neue Updates angeboten werden.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025