Aktuellen Gerüchten zufolge plant Intel die Arbeit am Betriebssystem MeeGo aufgrund mangelnden Hersteller-Interesses aufzugeben. Kurz nach diesen Neuigkeiten heißt es nun, Samsung erwöge MeeGo aufzukaufen. Ob diese Nachricht allerdings der Wahrheit entspricht, ist fraglich: Samsung sagte man zuvor auch Interesse an HPs webOS nach, doch dessen Geschäftsführer dementierte jegliche Kaufabsichten und stellte klar, dass Samsung sich ausschließlich auf das hauseigene Bada sowie Googles Android konzentrieren wolle. Möglich wäre indes, dass Samsung Teile des MeeGo-Codes für Bada verwendet.
MeeGo sollte ursprünglich für Intel der große Einstieg ins mobile Segment werden. Nachdem Nokia sich aber zugunsten von Microsofts Betriebssystem Windows Phone 7 weitgehend von MeeGo distanzierte, stand Intel auf weiter Front allein mit seinem Interesse an MeeGo da. Außer wenigen Nischenprodukten sind kaum Smartphones bzw. Tablets mit MeeGo geplant.
Obwohl Samsung klar gesagt hat sich nicht für dritte Betriebssysteme zu interessieren, wäre es möglich, dass Samsung MeeGo übernimmt, um Teile des Codes für Bada umzufunktionieren. Vielleicht sind die Gerüchte allerdings auch nur heiße Luft, ähnlich wie bei der Debatte um die Übernahme des webOS.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025