
Apple hat vorhin auf der bereits angekündigten Veranstaltung u.a. das iPhone 4S vorgestellt. Ein iPhone 5 gab es dagegen (noch) nicht zu sehen und wurde auch nicht erwähnt. Das iPhone 4S sieht so aus wie das bisherige 4er, besitzt aber viel stärkere Hardware und eine deutlich verbesserte Kamera. Es soll am 14. Oktober verfügbar sein.
Im iPhone 4S sitzt nun ein 2-Kern-Prozessor und eine „Dual-Core Grafik“, was laut Apple zu einer bis zu zweimal schnelleren CPU und einer bis zu 7-mal schnelleren Grafik führt. Von der Systemleistung entspricht das iPhone 4S damit dem iPad 2, das auf den gleichen Chips basiert.
Trotz der stärkeren Hardware sollen die Akkulaufzeiten vergleichsweise lang ausfallen. Die Angaben von Apple für das iPhone 4S entsprechen ungefähr den Betriebszeiten des Original-4ers.
- 3G-Gespräche: 8 Stunden
- 2G-Gespräche: 14 Stunden
- Internetbrowser per 3G: 6 Stunden
- Internetbrowser per WLAN: 9 Stunden
- Video: 10 Stunden
- Musik: 40 Stunden
Obwohl Apple offiziell nie ein Problem mit der integrierten Antenne des iPhone 4 und der Gesprächsqualität hatte, hat der Hersteller dies beim 4S verbessert. Es gibt nun zwei Antennenteile, zwischen denen hin und her geschaltet werden kann. Außerdem wurde die maximale Datentransferrate beim Download verdoppelt: von 7,2 auf 14,4 Mbit/s. Der Upload bleibt bei max. 5,8 Mbit/s. Den neuen Standard LTE unterstützt das iPhone 4S aber noch nicht.
Mit der Kamera des iPhone 4S will Apple den Kompaktkameras Konkurrenz machen. Es sind nun 8 Megapixel (3264×2448 Pixel), was einer Steigerung der Auflösung um 60 % gegenüber dem iPhone 4 entspricht. Außerdem wurde die Lichtempfindlichkeit deutlich erhöht – um 73 % – und die Auslösegeschwindigkeit um 33 %. Auch die Schärfe will Apple um 30 % erhöht haben und es soll Gesichtserkennung in Echtzeit möglich sein. Videos können in 1080p aufgenommen werden. Durch die stärkere Hardware gibt es hier nun auch Features wie Bildstabilisierung und Rauschreduzierung.
Ein weiteres für Apple wichtiges Thema ist die Sprachsteuerung beim iPhone 4S. Apple hatte letztes Jahr die Spracherkennungsspezialisten von ‚Siri‘ aufgekauft und so heißt dieses Feature nun auch. Einen Überblick über einige der Fähigkeiten von Siri gibt dieses (etwa anderthalb Jahre alte) Video.
Siri versteht u.a. unterschiedlich gestellte Fragen zum gleichen Thema und hat auf der Präsentation auch sprachlich reagiert – mit der typischen Stimme eines Navigationssystems. Siri steckt noch im Beta-Stadium, wird aber zur Einführung des iPhone 4S auch schon in Deutsch (neben Englisch und Französisch) verfügbar sein.
Das iPhone 4S wird laut Apple ab kommenden Freitag, den 7.10., vorbestellt werden können. Am 14. Oktober soll es dann erhältlich sein. Die US-Preise liegen bei $199 für das 16-GByte-Modell, bei $299 für die 32-GByte-Variante und bei $399 für das iPhone 4S mit 64 GByte – jeweils bei Abschluss eines 2-Jahres-Vertrages mit einem Mobilfunkanbieter.
Einige ältere iPhone-Modelle wird es weiterhin geben. Das iPhone 4 mit 8 GByte kostet mit Vertrag ab jetzt $99, das iPhone 3GS mit 8 GByte soll es kostenlos zu einem Mobilfunkvertrag geben.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025