
Teilweise war schon davon berichtet worden, heute nun hat AMD eine ganze Reihe neue „Accelerated Processing Units“ der A-Serie (Codenamen: Llano) eingeführt. Insgesamt sind es 5 neue Desktop- und 8 neue Notebook-APUs. Dazu gehören auch die zwei ersten APUs mit freiem Multiplikator zum einfachen Übertakten sowohl der CPU als auch der integrierten Grafik.
Die beiden unlocked
APUs sind der AMD A8-3870K mit 3,0 GHz und 400 Radeon Grafikkernen sowie der A6-3670K mit 2,7 GHz und 320 Radeon Grafikkernen. Beide Prozessoren besitzen vier CPU-Kerne, eine TDP von 100 Watt, einen Grafiktakt von 600 MHz und 4 MByte Level-2 Cache. Durch den freien Multiplikator gibt es nicht die Turbo Core
Funktion der automatischen Takterhöhung bei Bedarf wie bei einigen anderen Llanos.
Ansonsten handelt es sich bei dieser APU-Einführung zum Großteil um neue Modelle mit lediglich etwas höherem (oder niedrigerem) Takt. So läuft der AMD A8-3870K standardmäßig mit 100 MHz mehr als der Mitte diesen Jahres eingeführte A8-3850 und der A6-3670K besitzt auch nur eine um 100 MHz höhere Taktfrequenz als der A6-3650.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die nun deutlich aufgestockte A-Serie der Desktop-APUs von AMD, wobei die neuen Modelle rot gekennzeichnet sind.
Modell | Kerne | Takt | Turbo Core | L2-Cache | TDP | Radeon | Grafikkerne | GPU-Takt | Max. DDR3 | Sockel |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A8-3870K | 4 | 3,0 GHz | unlocked | 4 MByte | 100 W | HD 6550D | 400 | 600 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A8-3850 | 4 | 2,9 GHz | – | 4 MByte | 100 W | HD 6550D | 400 | 600 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A8-3820 | 4 | 2,5 GHz | 2,8 GHz | 4 MByte | 65 W | HD 6550D | 400 | 600 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A8-3800 | 4 | 2,4 GHz | 2,7 GHz | 4 MByte | 65 W | HD 6550D | 400 | 600 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A6-3670K | 4 | 2,7 GHz | unlocked | 4 MByte | 100 W | HD 6530D | 320 | 444 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A6-3650 | 4 | 2,6 GHz | – | 4 MByte | 100 W | HD 6530D | 320 | 443 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A6-3620 | 4 | 2,2 GHz | 2,5 GHz | 4 MByte | 65 W | HD 6530D | 320 | 444 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A6-3600 | 4 | 2,1 GHz | 2,4 GHz | 4 MByte | 65 W | HD 6530D | 320 | 443 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A6-3500 | 3 | 2,1 GHz | 2,4 GHz | 3 MByte | 65 W | HD 6530D | 320 | 443 MHz | 1866 MHz | FM1 |
A4-3420 | 2 | 2,8 GHz | – | 1 MByte | 65 W | HD 6410D | 160 | 600 MHz | 1600 MHz | FM1 |
A4-3400 | 2 | 2,7 GHz | – | 1 MByte | 65 W | HD 6410D | 160 | 600 MHz | 1600 MHz | FM1 |
A4-3300 | 2 | 2,5 GHz | – | 1 MByte | 65 W | HD 6410D | 160 | 443 MHz | 1600 MHz | FM1 |
Die neuen AMD A-Series Notebook APUs sind die folgenden Modelle:
- A8-3550MX: Four CPU cores, 2.0 GHz CPU base (2.7 GHz Turbo Core), 45W TDP, 400 Radeon Cores, 4 MB L2 cache
- A8-3520M: Four CPU cores, 1.6 GHz CPU base (2.5 GHz Turbo Core), 35W TDP, 400 Radeon Cores, 4 MB L2 cache
- A6-3430MX: Four CPU cores, 1.7 GHz CPU base (2.4 GHz Turbo Core), 45W TDP, 320 Radeon Cores, 4 MB L2 cache
- A6-3420M: Four CPU cores, 1.5 GHz CPU base (2.4 GHz Turbo Core), 35W TDP, 320 Radeon Cores, 4 MB L2 cache
- A4-3330MX: Two CPU cores, 2.2 GHz CPU base (2.6 GHz Turbo Core), 45W TDP, 240 Radeon Cores, 2 MB L2 cache
- A4-3320M: Two CPU cores, 2.0 GHz CPU base (2.6 GHz Turbo Core), 35W TDP, 240 Radeon Cores, 2 MB L2 cache
- A4-3305M: Two CPU cores, 1.9 GHz CPU base (2.5 GHz Turbo Core), 35W TDP, 160 Radeon Cores, 1 MB L2 cache
- E2-3000M: Two CPU cores, 1.8 GHz CPU base (2.4 GHz Turbo Core), 35W TDP, 160 Radeon Cores, 1 MB L2 Cache
Alle neuen APUs sowie entsprechende Systeme sollen laut AMD innerhalb der nächsten Wochen im Handel erhältlich sein. Einige Online-Shops listen sie bereits. So wird z.B. der AMD A8-3870K ab rund 120 Euro geführt, also etwa zum gleichen Preis wie das bisherige Topmodell, der A8-3850. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die neue APU allerdings noch nicht lieferbar.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025