
Nachdem das Raspberry Pi, eine Art Mini-PC ohne Drum und Dran, für 35 US-Dollar vorbestellbar war, gibt der Hersteller nun bekannt, dass es Probleme bei der Produktion gibt: Bei der Fertigung wurde ein magnetischer Anschluss für Netzwerkverbindungen versehentlich mit einem nicht-magnetischen Pendant vertauscht. Dieser Fehler wurde bei den Fertigungspartnern in der Fabrik gemacht, weshalb sich die Auslieferung des Raspberry Pi verzögert. Deutsche Interessenten haben allerdings ohnehin derzeit keine Möglichkeit an eines der begehrten Exemplare zu kommen, da Vorbestellungen bisher nur innerhalb Großbritanniens möglich waren.
Laut Hersteller sei das Problem mit dem Anschluss relativ zügig zu beheben, so dass die ersten Raspberry Pi bald bei den Käufern eintrudeln sollten. Von dem Fehler ist zudem nur die erste Charge betroffen. Weitere Updates zur Auslieferung will man direkt auf der Raspberry-Pi-Website bekannt geben.
Quelle: RaspberryPi
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025