
Intel bereitet offenbar die Einführung neuer Mainstream-SSDs vor. Der Nachfolger der Intel SSD 320 Serie ist bei einigen Händlern aufgetaucht mit einer angeblichen Verfügbarkeit ab 13. April. Die Intel SSD 330 Serie soll nun eine SATA 6 Gbit/s Schnittstelle und damit höhere Transferraten besitzen, aber gleichzeitig günstiger sein.
Während die im letzten Sommer eingeführte Intel SSD 320 noch über ein SATA 3 Gbit/s Interface und Lese-/Schreibraten von 270/130 MByte/s verfügt (120-GByte-Version), soll die Intel SSD 330 lesend bis zu 500 MByte/s und schreibend bis zu 450 MByte/s schnell sein. Als Speicherchips kommt noch der gleiche 25-nm-NAND-Flash zum Einsatz.
Im Vergleich zur Konkurrenz mit SandForce-Controller ist das nicht wirklich beeindruckend, aber wenn die genannten Preise stimmen, wird die Intel SSD 330 Serie trotzdem interessant. Ein amerikanischer Händler listet die Intel SSD 330 mit 120 GByte für 149 US-Dollar – $60 weniger als die Intel SSD 320 mit der gleichen Kapazität. Außerdem wurden noch eine 60-GByte-Version für $89 und ein 180-GByte-Modell für $234 entdeckt, bevor der Händler die Angebote wieder gelöscht hat – vermutlich um Ärger mit Intel zu vermeiden, denn schließlich ist die Intel SSD 330 Serie noch nicht offiziell.
Amazon in Großbritannien listet die Intel SSD 330 mit 120 GByte immer noch – für umgerechnet 130 Euro. Auch das ist günstiger als die deutlich langsamere Intel SSD 320 mit 120 GByte, die hierzulande ab 165 Euro angeboten wird.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025