
Nvidia hat im Rahmen der CES 2013 sein neues System-On-Chip (SOC) für mobile Endgeräte vorgestellt: Tegra 4 nutzt vier Kerne plus Companion Core und basiert auf der neuen ARM-Architektur Cortex A-15. Bei der Präsentation durften natürlich ein paar Zahlenspielereien nicht fehlen. So verglich Nvidia den Dual-Core auf Basis der A15-Architektur im Google Nexus 10 mit Tegra 4. Tegra 4 konnte innerhalb von 27 Sekunden 25 einzelne Websites aufbauen, während das Nexus 10 für dieselbe Aufgabe 50 Sekunden benötigte.
Laut Nvidia lud man für die Tests die Websites direkt von einem internen Server über einen Router – um Unterschiede durch die Verbindungsgeschwindigkeiten auszuschließen. Nvidia behauptet weiterhin, Tegra 4 sei ca. dreieinhalb mal so schnell wie der Texas Instruments OMAP 4470 im Amazon Kindle Fire HD. Auch den Apple A6X im iPad 4 will Nvidia laut eigenen Angaben mit Tegra 4 hinter sich lassen.
Jetzt liegt es an Nvidias Partnern, Tegra 4 in neuen Smartphones und Tablets zu verbauen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025